Am 11. Dezember 2015 wird ein Stück deutsche Schifffahrtsgeschichte geschrieben. Denn am Vormittag wird in Cuxhaven das neue Flaggschiff der Traditionsreederei Cassen Eils auf den Namen „Helgoland“ getauft und mit einer besonderen Gästefahrt in Dienst gestellt.
30 Millionen Euro kostete das für den Passagier- und Frachtverkehr ausgelegte Schiff, dessen technische Besonderheit ein LNG-Antrieb ist. Es ist Deutschlands erstes Schiff, das von vornherein seitens des Auftraggebers, der AG-Ems-Gruppe – zur ihr gehört auch Cassen Eils – mit einem Flüssigerdgas-Antrieb ausgerüstet ist.
Der THB hat die Entstehung des Schiffes in einer Bilderserie zusammengefasst. Sie wird am 14. Dezember ergänzt durch einen Fachbericht und weitere Bilder, die im Zuge des Taufakts und der Jungfernfahrt entstehen werden. EHA