Aktuelle Nachrichten

Politik

Ruhe in Nahost brüchig

US-Präsident Donald Trump verkündet Abkommen zwischen Israel und Iran

Politik

Nato-Gipfel in Den Haag

Mark Rutte fordert schnelles Handeln – Gegen Russland könne man sich sonst nicht verteidigen

Schiffbau

Shandong ordert zehn neue VLOCs

Die chinesische Staatsreederei hat erneut Schüttgutfrachter bei Qingdao Beihai Shipbuilding bestellt

Maritime Wirtschaft

IHK: NOK Schlüssel-Infrastruktur

Wirtschaftsverband fordert mehr Tempo bei verschiedenen Maßnahmen

Maritime Wirtschaft

Rote Karte für „grünen“ Stahl

ArcelorMittal legt ehrgeizige Pläne auf Eis – Politik will nach Lösungen suchen

Hafen/Häfen

Hafen-Digitalpakt zwischen Hamburg und Riga

Memorandum unterzeichnet – Fokus auf Vernetzung, Infrastruktur und Cybersicherheit in nächsten zwei Jahren

Schifffahrt & Service

Kieler Woche meistert Auftakt

Großveranstaltung am Sonnabend bei bestem Wetter gestartet – Buntes Programm

Maritime Wirtschaft

Thyssenkrupp treibt Pläne für TKMS voran

Minderheitsanteil soll abgespalten werden

Schiffbau

„Deep Blue“ bei Lürssen vor dem Ausdocken

134-Meter-Neubau: Stahlkasko wurde um Alu-Aufbauten ergänzt und wird wohl bald das Baudock verlassen

Frachtabschlüsse

Transpower chartert Handymax „Castlegate“

Der 2008 bei Iwagi Zosen Shipbuilding (Japan) gebaute 53.503-tdw-Bulker erzielt eine Tagesrate von 10.000 Dollar

Kreuzfahrt

„Artania“ startet Saison in Bremerhaven

Cruiser von Phoenix Reisen zu achttägiger Norwegen-Reise aufgebrochen – Insgesamt zwölf Fahrten bis Oktober

Fährschifffahrt

Technischer Defekt: „Fair Lady“ beendet Saison

Seebäderschiff von Cassen Eils muss Betrieb vorzeitig einstellen – Werftumfang ist immer noch nicht ganz absehbar

Umwelt

Openship auf der „Coriolis“ im „Heimathafen“

Wissenschaftler hatten im Rahmen des Aktionstags „Lebensraum Elbe“ erstmals zum Bordbesuch eingeladen

Personalien

Rolls-Royce: Jörg Stratmann bleibt CEO

Der Aufsichtsrat der Rolls-Royce Power Systems AG hat den Vertrag von Jörg Stratmann als Vorstandsvorsitzender bis zum 14. November 2027 verlängert

Politik

Weitere Eskalation in Nahost befürchtet

US-Verteidigungsminister Rubio warnt Teheran vor Blockade der Straße von Hormus – Drohungen der Huthi

Politik

ZDS fordert Investitionsoffensive

Sanierungsstau in Seehäfen mit 15 Milliarden Euro aus Sondervermögen auflösen

Politik

Nato-Staaten vor Gipfel einig

Die jährlichen verteidigungsrelevanten Ausgaben sollen bis 2035 auf mindestens fünf Prozent des BIP erhöht werden

Politik

Norddeutsche Delegation reist nach Osaka

Vertreter aus Finanzwirtschaft und Politik treffen japanische Partner – „Städte können viel voneinander lernen“

Maritime Sicherheit

Wrack der „Bayesian“ geborgen

Behörden wollen Ermittlungen zum Untergang der Luxusyacht nun fortsetzen

Maritime Sicherheit

Havarie fordert sechs Verletzte

Auf dem Mittellandkanal Hannover ist es zu einer Havarie mit dem Fahrgastschiff „Arminius“ gekommen