Aktuelle Nachrichten

Schifffahrt & Service

Hamburg Süd kooperiert mit Maersk und NYK

Die Reedereien Hamburg Süd, Maersk Line und NYK Line arbeiten künftig im Fahrtgebiet zwischen Asien, Südafrika und der Südamerika Ostküste zusammen. Damit soll die Effizienz und Qualität der Dienste verbessert werden, erklärten die Unternehmen. Mehr:…

Schifffahrt & Service

Neuer Feedercarrier heute in Hamburg

Der von der Fujian Mawei Shipbuilding Ltd. in Mawei/Distrikt Fuzhou abgelieferte Container-Feedercarrier WMS Groningen beendet heute in Hamburg seine Jungfernreise von China. Mehr: In der Tagesausgabe des THB Deutsche Schiffahrts-Zeitung.

Schifffahrt & Service

Spitzenpreise für Tanker

Zwei in Südkorea entstandene Handysize-Produktentanker werden jetzt zu über ihren damaligen Baukosten liegenden Preisen veräußert. Der italienische Reeder Zacchello erwirbt den 35 400-Tonner Seine für 38,5 Millionen Dollar von der amerikanischen OMI…

Schifffahrt & Service

Fährverkehr auf Ostsee läuft wieder

Nach den sturmbedingten Ausfällen von Fähren der deutsch-dänischen Reederei Scandlines ist der Betrieb am Freitag wieder fahrplanmäßig angelaufen. Die umfangreichen Vorab- Informationen über mehrere Medien hätten dazu geführt, dass kaum Passagiere…

Schifffahrt & Service

Containerfrachter im Schlepp

Das im Ärmelkanal treibende Containerschiff MSC Napoli konnte von zwei französischen Schiffen ins Schlepptau genommen werden. Alle 26 Seeleute der nach einem Motorschaden manövrierunfähigen Napoli waren am Donnerstag bei riskanten Einsätzen…

Schifffahrt & Service

1000 Einwände gegen Außenweser-Vertiefung

Gegen die geplante Vertiefung der Unter- und Außenweser haben Umweltverbände, Fischer, Landwirte und Anrainergemeinden rund 1000 Einwände erhoben. Mit der Erörterung der Bedenken werde am 8. Februar in Bremerhaven begonnen, teilte die Wasser- und…

Schifffahrt & Service

Lloyd Werft repariert ausgebrannten Kühlfrachter

Die Bremerhavener Lloyd Werft soll das ausgebrannte Kühlschiff Cala Palma reparieren. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. An Bord des Frachters war im vergangenen August die Isolierung der Laderäume in Flammen aufgegangen, kurz nachdem die…

Schifffahrt & Service

Rostocker Hafen mit Umschlagrekord

Der Rostocker Hafen hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem Umschlagsrekord abgeschlossen. Insgesamt gingen 26,8 Millionen Tonnen Güter über die Kaikanten, sagte der Geschäftsführer der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock, Ulrich Bauermeister, am…

Schifffahrt & Service

Weiter Kritik an geplanten Öltransporten

Die Kritik an der geplanten Ausdehnung von russischen Öltransporten über die Ostsee reißt nicht ab. Mit der Zunahme der Öltransporte steige die Gefahr von Umweltbelastungen und Verunreinigungen des Meeres, sagte der Fraktionschef der Linkspartei,…

Schifffahrt & Service

Umschlag in Niedersachsens Seehäfen rückläufig

Mit einem Umschlag von knapp 64 Millionen Tonnen sind Niedersachsens Seehäfen im vorigen Jahr knapp hinter dem Rekordergebnis von 2005 zurückgeblieben. Als Wachstumsmotoren für die niedersächsische Wirtschaft seien die Häfen dennoch weiter auf…

Schifffahrt & Service

Neuer Senator für Hafenquerspange

Hamburgs neuem Stadtentwicklungssenator Axel Gedaschko (CDU) liegt die Verkehrspolitik besonders am Herzen. So sieht er unter anderem Handlungsbedarf für den seit Jahren diskutierten Bau der Hafenquerspange. Diese diene nicht dem Container-Verkehr,…

Schifffahrt & Service

MPC steigt bei HCI ein

Der Hamburger Fondsanbieter MPC Capital steigt mit knapp 30 Prozent bei seinem Konkurrenten HCI Capital ein. Von den Alteigentümern der im SDax notierten HCI seien gut sieben Millionen Aktien übernommen worden, teilte das ebenfalls im SDax vertretene…

Schifffahrt & Service

Containerfrachter in Not

Britische und französische Rettungsmannschaften haben am Donnerstag den Kampf um die Rettung von Seeleuten eines in Not geratenen Schiffes im Ärmelkanal fortgesetzt. Bislang konnten 13 der 26 Besatzungsmitglieder trotz des tobendenden Orkans Kyrill…

Schifffahrt & Service

Wrede berät Macquarie im Hafen-Geschäft

Der frühere Hapag-Lloyd-Vorstandschef Bernd Wrede berät künftig die Macquarie Gruppe. Als Senior Berater wird der 63-jährige die australische Bank bei der Weiterentwicklung der europäischen Hafenaktivitäten und insbesondere des…

Schifffahrt & Service

Politiker warnen vor mehr Öltransporten

Die Kritik an der geplanten Ausdehnung von russischen Öltransporten über die Ostsee nimmt zu. Mehrere Landespolitiker haben am Donnerstag vor dem Vorhaben gewarnt und eine Lotsenpflicht für die Ostsee gefordert. Jede weitere Steigerung der…

Schifffahrt & Service

Seidel: Maritime Wirtschaft ist Boombranche

Das produzierende Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt sich nach den Worten von Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) zum Jobmotor. Schiff- und Bootsbau sowie die maritimen Zulieferbetriebe und Dienstleister gehörten mit rund 12 600…

Schifffahrt & Service

Neue Zufahrt zum Skandinavienkai

Am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde ist das neue Südgate als Ein- und Ausfahrt zum Fährterminal in Betrieb gegangen. Die neue Zufahrt biete 22 Spuren und deutlich mehr Platz für wartende Lastwagen und Zugmaschinen, sagte ein Sprecher der Lübecker…

Schifffahrt & Service

Drei Tankschiffe festgefahren

Der Schiffsverkehr auf dem Rhein ist am Mittwoch bei Ingelheim mehrere Stunden unterbrochen worden, weil sich am frühen Morgen drei vermutlich überladene Gefahrgut-Tankschiffe festgefahren hatten. Es bildete sich ein Stau von mehr als 40 wartenden…

Schifffahrt & Service

Frachter bringt Polizeiauto nach Helgoland

Die Helgoländer Wasserschutzpolizei ist jetzt erstmals motorisiert. Am frühen Mittwochmorgen nahmen die Beamten auf Deutschlands einziger - und bis auf wenige Ausnahmen autofreien - Hochseeinsel den per Frachter gelieferten Funkstreifenwagen in…

Schifffahrt & Service

SSW: Schifffahrts-Routen erhalten

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) fordert von der Landesregierung den Erhalt der deutsch-dänischen Schifffahrtsrouten auf der Flensburger Förde sowie zwischen Sylt und Roma. Die Linien könnten nur weiterfahren, wenn die deutschen und dänischen…