Aktuelle Nachrichten

Schiffbau

RoRo-Carrier spart massiv Treibstoff durch „eSails“

Airbus-Charterschiff „Ville de Bordeaux“ von LDA reduziert CO2-Emissionen um jährlich 2181 Tonnen

Schiffbau

Uni-Tankers setzt auf die Kraft des Windes

Reederei lässt Ventofoil-Quartett auf Chemikalientanker „Jutlandia Swan“ nachrüsten – Montage in Rotterdam

Frachtabschlüsse

„Cape Fulmar“ erzielt 21.500 Dollar am Tag

Der 2007 bei P+S-Werften in Wolgast gebaute 1440-TEU-Feeder wird von Maersk im Mittelmeer beschäftigt

Maritime Wirtschaft

GST-Begleitung ist ein „logistisches Rückgrat“

Branchentag zeigt Wichtigkeit für die Wirtschaft auf

Beruf & Karriere

Kurzfilme zeigen Vielfalt und Integration

Ausbildungsprojekt „Lebenswelten J. Müller“ abgeschlossen – Ergebnisse werden in Sozialen Medien präsentiert

Umwelt

Fuchs: Das Eis ist aus der Balance

Polarforscher warnt beim DNV-Fleet-Abend vor den aktuellen Entwicklungen

Umwelt

„Meteor“ als schwimmender Unoc-Pavillon

Deutsches Forschungsschiff als Eventplattform auf UN-Ozeankonferenz in Nizza – Aktionsplan für Meeresschutz

Umwelt

Digitale Seekarte zum Schutz der Biodiversität in dänischen Gewässern

Projekt wird im Kattegat, Øresund und Großen Belt umgesetzt – Danish Shipping: „Tragen klare Verantwortung“

Umwelt

Im Spannungsfeld zwischen Klima- und Umweltschutz

Neue Studie zu Unterwasserreinigungen von Schiffen – Bremenports-Leitfaden weist die Richtung

Maritime Wirtschaft

Weg für Industriestrompreis frei

EU erlaubt unter bestimmten Voraussetzungen direkte staatliche Subventionen

Hinterland

Schienennetz: Sanierung bis 2035 strecken

Das wären vier Jahre länger als bisher geplant – Vorschlag auf Branchentreffen den Eisenbahn-Unternehmen unterbreitet

Personalien

Wista Germany wählt neuen Vorstand

Coulibaly, Kertscher und Broocks übernehmen

Schifffahrt & Service

Neue Ausstellung auf „Cap San Diego“

Schau erinnert an die Arbeit und die Ladung an Bord des Stückgutfrachters

Schifffahrt & Service

Kokain-Markt wächst rasant

Weltweit ist die Zahl der Drogenkonsumenten laut einem UN-Bericht auf 316 Millionen Menschen gestiegen

Politik

Untersuchung zu Northvolt-Pleite

CSU-Generalsekretär Martin Huber fordert einen Untersuchungsausschuss

Politik

Private Rettung ohne Förderung

Die Bundesregierung will die zivile Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer finanziell nicht mehr unterstützen

Hafen/Häfen

Warenmenge sinkt, Wert steigt

IHK Nord veröffentlicht Sonderauswertung zur Seeverkehrsprognose 2040

Maritime Wirtschaft

Bremens Hafen- und Logistikwirtschaft robust

Branchenverband BHV präsentiert Blitzumfrage – Firmen halten an Mitarbeitern fest und treiben Digitalisierung voran

Politik

Nato-Partner investieren fünf Prozent des BIP

Gipfel endet mit historischem Beschluss zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben spätestens bis 2035

Binnenschifffahrt

Mehr Geld für Flussausbau

Investitionsmittel für Wasserstraßen im Bundeshaushalt 2025 aufgestockt