Aktuelle Nachrichten

Schifffahrt & Service

Tender-Crew würdigt ihre Patenstadt

An Bord der „Elbe“ sind jetzt „Lauenburg“ und „Gut Schuss“ die neuen Beiboote

Schifffahrt International

Wenig Dynamik: New ConTex gewinnt leicht

VHBS: Charterraten-Index steigt um drei Punkte und notiert 1525 Zähler – Im Monatsvergleich um 2,6 Prozent im Plus

Politik

„Turbo-Deal“ mit USA zu Zöllen angestrebt

Merz will „schnelles und einfaches Abkommen“

Maritime Wirtschaft

Bremer H2-Projekt auf Eis gelegt

Energieversorger EWE revidiert Pläne – Elektrolyseur in Emden soll gebaut werden

Schifffahrt International

„Warenströme werden umgeleitet“

Containerumschlag in europäischen Häfen legt im Mai laut RWI/ISL-Index zu

Umwelt

Atommüll-Fässer im Atlantik

Bei der Suche nach entsorgtem Atommüll wurden bereits mehr als 1000 Fässer im Nordostatlantik entdeckt und verortet

Fährschifffahrt

„Stena Futura“ meistert Seeerprobung

Neubau der „NewMax“-Klasse soll im Spätsommer in Dienst gestellt werden – Für Methanol-Betrieb ausgelegt

Schiffbau

Wieder Schiffbau in Stralsund

Strela Shiprepair stattet die Feeder „Fenja“ und „Tina“ mit neuem Wulstbug aus

Maritime Wirtschaft

GHB als starkes Rückgrat der Hafenarbeit

Gesamthafenbetrieb Hamburg feiert 75 Jahre GHB-Gesetz – Auf neue Qualifikationsanforderungen reagieren

Schiffbau

RoRo-Carrier spart massiv Treibstoff durch „eSails“

Airbus-Charterschiff „Ville de Bordeaux“ von LDA reduziert CO2-Emissionen um jährlich 2181 Tonnen

Schiffbau

Uni-Tankers setzt auf die Kraft des Windes

Reederei lässt Ventofoil-Quartett auf Chemikalientanker „Jutlandia Swan“ nachrüsten – Montage in Rotterdam

Frachtabschlüsse

„Cape Fulmar“ erzielt 21.500 Dollar am Tag

Der 2007 bei P+S-Werften in Wolgast gebaute 1440-TEU-Feeder wird von Maersk im Mittelmeer beschäftigt

Maritime Wirtschaft

GST-Begleitung ist ein „logistisches Rückgrat“

Branchentag zeigt Wichtigkeit für die Wirtschaft auf

Beruf & Karriere

Kurzfilme zeigen Vielfalt und Integration

Ausbildungsprojekt „Lebenswelten J. Müller“ abgeschlossen – Ergebnisse werden in Sozialen Medien präsentiert

Umwelt

Fuchs: Das Eis ist aus der Balance

Polarforscher warnt beim DNV-Fleet-Abend vor den aktuellen Entwicklungen

Umwelt

„Meteor“ als schwimmender Unoc-Pavillon

Deutsches Forschungsschiff als Eventplattform auf UN-Ozeankonferenz in Nizza – Aktionsplan für Meeresschutz

Umwelt

Digitale Seekarte zum Schutz der Biodiversität in dänischen Gewässern

Projekt wird im Kattegat, Øresund und Großen Belt umgesetzt – Danish Shipping: „Tragen klare Verantwortung“

Umwelt

Im Spannungsfeld zwischen Klima- und Umweltschutz

Neue Studie zu Unterwasserreinigungen von Schiffen – Bremenports-Leitfaden weist die Richtung

Maritime Wirtschaft

Weg für Industriestrompreis frei

EU erlaubt unter bestimmten Voraussetzungen direkte staatliche Subventionen

Hinterland

Schienennetz: Sanierung bis 2035 strecken

Das wären vier Jahre länger als bisher geplant – Vorschlag auf Branchentreffen den Eisenbahn-Unternehmen unterbreitet