Weitere Meldungen aus Frachtabschlüsse

Alfred C. Toepfer nimmt die „Brunhilde Salamon“ für 11.250 Dollar pro Tag aus dem Markt. Foto: Hasenpusch
Frachtabschlüsse

15.500-Dollar-Tagesrate für Supramax-Bulker "Gloriana"

American Bulk Transport chartert die elf Jahre alte "Gloriana" (52.065 Tonnen) für eine Reise ab Algerien zu einer Tagesrate von 15.500 Dollar pro Tag. Ebensfall eine 15.500-Dollar-Tagesrate erhält der 2000 gebaute Panamax-Bulker "Oriental Frontier"…

Cargill nimmt den Capesize-Bulker „E.R. Borneo“ für 26.850 Dollar pro Tag in Charter. Foto: Hasenpusch
Frachtabschlüsse

34.500-Dollar-Tagesrate für Supramax-Bulker "Consolidator"

Mitsui nimmt den 2007 gebauten Supramax-Bulker "Consolidator" (58.479 Tonnen) für eine Reise vom Southwest Pass nach Japan auf. Die Tagesrate beträgt 34.500 Dollar. Außerdem verchartert ist der im letzten Jahr abgelieferte Großbulker "E.R. Borneo",…

Der Capesize-Bulker „Genco Constantine“ wurde 2008 bei Imabari Shipbuilding gebaut. Foto: Hasenpusch
Frachtabschlüsse

54.000 Dollar pro Tag für Caper

Klaimar nimmt den von Cargill untervercharteren 180.000-Tonner "Genco Constantine" für 54.000 Dollar pro Tag ab Rotterdam auf. Außerdem verchartert ist der 58.000-Tonner "Spar Corvus": Er erzielt eine Tagesrate von 31.000 Dollar. Die 2009 gebaute…

Noble nimmt den 52.000-Tonner „Furness Hartlepool“ für 32.750 Dollar pro Tag auf. Foto: Hasenpusch
Frachtabschlüsse

33.500 Dollar pro Tag für Supramax-Bulker "Hanjin Matsue"

Norden beschäftigt den in diesem Jahr abgelieferten Supramax-Bulker "Hanjin Matsue" für den Transport von Getreide für 33.500 Dollar pro Tag. Außerdem verchartert wird der 2008 gebaute Capesize-Bulker "King Robert" (169.676 Tonnen) zu einer Tagesrate…

  • 1
  • …
  • 535
  • 536
  • 537
  • 538
  • 539
  • 540
  • 541
  • 542
  • …
  • 555