Neues Löschboot für Lübeck

ie Hansestadt Lübeck hat nach einer europaweiten Ausschreibung den Bau eines Feuerlöschbootes beauftragt. 3,2 Millionen Euro wird der Neubau auf einer Werft in Neckarsulm kosten, der 2022 die „Senator Emil Peters“ ersetzen soll. Dieses Löschboot leistet seit 48 Jahren seinen Dienst und war zuletzt mit jährlich 150.000 Euro im Unterhalt immer kostenintensiver geworden.

Ursprünglich hatte man mit 1,7 Millionen Euro für einen kleineren Neubau kalkuliert.

„Mit der Entscheidung hat die Politik nicht nur einen wichtigen Schritt für mehr Sicherheit auf unseren Wasserstraßen getan“, so Innensenator Ludger Hinsen (CDU), „zugleich bekennt sie sich damit zur Zukunft unseres Hafens als Standort für Wirtschaft und Arbeitsplätze.“ Die Werft kenne sich mit dem Bau von Löschbooten aus und habe alle Kriterien der Lübecker Feuerwehr erfüllt, erklärten die Politiker. Das neue Löschboot soll 20 Meter lang werden. Für die wasserseitige Gefahrenabwehr der Feuerwehr gilt ein Löschboot als unabdingbar, hatten Gutachter festgestellt. 280 große Schiffe laufen jede Woche Lübeck an.

Liegeplatz für die neue Einheit soll an der Feuerwache 4 in Schlutup bleiben. tja

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben