Im Rahmen des Projekts „Klasse Seenotretter“ hat die Klasse 7.5 der Gesamtschule Bremen-Ost ein Jahr lang erfolgreich für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) geworben.
Die Bundespolizei hat eine positive Zwischenbilanz ihres Einsatzes in der griechischen Ägäis gezogen. Seit Anfang März habe man mehr als 700 Menschen aus akuter Seenot vor der Insel Samos gerettet.
Fünfzehn Flüchtlinge aus Eritrea sind im belgischen Seebrügge nur knapp dem Tod durch Ersticken entgangen. Die Migranten setzten selbst einen Notruf per Handy ab.
Mit der Verlagerung der Flüchtlingsroute vom Balkan in das zentrale Mittelmeer mehren sich die tödlichen Zwischenfälle. Dennoch riskieren Menschen weiter ihr Leben auf brüchigen und überfüllten Booten.