Die Bundespolizei hat eine positive Zwischenbilanz ihres Einsatzes in der griechischen Ägäis gezogen. Mit zwei Patrouillenbooten nimmt sie dort an der Frontex-Mission teil.
Im Rahmen des Projekts „Klasse Seenotretter“ hat die Klasse 7.5 der Gesamtschule Bremen-Ost ein Jahr lang erfolgreich für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) geworben.
Die Bundespolizei hat eine positive Zwischenbilanz ihres Einsatzes in der griechischen Ägäis gezogen. Seit Anfang März habe man mehr als 700 Menschen aus akuter Seenot vor der Insel Samos gerettet.
Fünfzehn Flüchtlinge aus Eritrea sind im belgischen Seebrügge nur knapp dem Tod durch Ersticken entgangen. Die Migranten setzten selbst einen Notruf per Handy ab.