Weitere Meldungen aus Offshore & Windenergie

Offshore

Branche hofft auf Schub

Die kriselnde Offshore-Windenergiebranche hofft mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf einen neuen Investitionsschub. Die im Gesetzentwurf enthaltene Vergütungsabsenkung sei her­ausfordernd, aber machbar, sagte Ronny Meyer,…

Offshore

Albig sagt Planungssicherheit zu

Für die Bundesländer im Norden ist die Energiewende eng mit dem Ausbau der Offshore-Kapazitäten verbunden. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig besichtigte eines der größeren Projekte. In der Nordsee entsteht 70 Kilometer westlich von…

Offshore

"Baltic 2"-Anschluss läuft auf Hochtouren

Die Weiterentwicklung der erneuerbaren Energien stockt derzeit wegen der politischen Unsicherheiten. Doch an den bereits geplanten Objekten wie dem Windpark "Baltic 2" vor Rügen wird kräftig gearbeitet. Vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns laufen…

Offshore

12.000 Tonnen für die Energiewende

Ungeachtet der Diskussionen um politische Rahmenbedingungen geht der Ausbau der Offshore-Wind-Industrie voran. Siemens hat jetzt die zweite HGÜ-Konverterplattform für den Betreiber TenneT installiert. "BorWin2" steht nordwestlich von Borkum. Die…

  • 1
  • …
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • …
  • 278