VDV setzt auf Kontinuität: Oliver Wolff bleibt Chef

Im Amt bestätigt: Oliver Wolff, Foto: VDV
Branchenverband verlängert Vertrag mit Hauptgeschäftsführer um drei Jahre – „Wichtiges Zeichen“ in der Krise Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wird auch in den kommenden drei Jahren auf Oliver Wolff als Hauptgeschäftsführer setzen. Der Vertrag mit dem 55-Jährigen wurde exakt um diesen Zeitraum verlängert, erklärte der in Köln beheimatetet Branchenverband. Das VDV-Präsidium folgte dem einstimmigen Vorschlag des Vorstandes.
Wolff leitet seit 2011 als geschäftsführendes Präsidiumsmitglied hauptamtlich den Branchenverband des Öffentlichen Schienengüterverkehrs und des Öffentlichen Personenverkehrs. Man wolle mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung „in diesen außergewöhnlichen und unsicheren Zeiten ein wichtiges Zeichen für Kontinuität setzen“, so VDV-Präsident Ingo Wortmann. Mit Wolff habe man einen erfahrenen und etablierten Experten an der Verbandsspitze.
Der 1991 gegründete Verband hat mehr als 600 Mitglieder, davon knapp 190, die sich ausschließlich dem Eisenbahngüterverkehr widmen. Viele dieser Unternehmen sind auch im deutschen Seehafen-Hinterland-Verkehr tätig. jki