Politik & Konjunktur

Politik

H2-Hochlauf beschleunigen

Die Energieminister der Länder drängen auf einen beschleunigten Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland

29.03.2023
Politik

Von LNG-Plänen Abstand nehmen

Mehr als 72 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern lehnen die Pläne demnach ab

29.03.2023
Politik

„Erste Einigung“ bei Tennet-Netz

Die Gespräche über den Verkauf des deutschen Stromnetzes des niederländischen Betreibers Tennet gehen weiter

28.03.2023

Weitere Meldungen aus Politik & Konjunktur

Politik

Bundestag beschließt Energie-Audits

Große Unternehmen müssen in Deutschland künftig regelmäßig ihren Stromverbrauch überprüfen. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag ein Gesetz, mit dem entsprechende EU-Vorgaben umgesetzt werden.

05.02.2015
Politik

Griechenland soll Reeder besteuern

Im Streit um eine Reduzierung der griechischen Schuldenlast haben CDU-Politiker die Regierung in Athen aufgefordert, die Steuerfreiheit für Reeder zu beenden. "Es ist höchste Zeit, dass Griechenland seine Reeder besteuert", sagte der stellvertretende…

04.02.2015
Politik

Für leistungsstarke Infrastruktur

Der Zustand und die Leistungsfähigkeit des Verkehrswegenetzes in Norddeutschland, und zwar für alle Verkehrsträger, müssen endlich deutlich verbessert werden.

17.01.2015
Politik

Leitlinien für Hafenkonzept überarbeitet

Der Beirat zur Umsetzung des Nationalen Hafenkonzepts im Bundesverkehrsministerium hat jetzt die Leitlinien für dieses Konzept überarbeitet.

16.01.2015

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine