Weitere Meldungen aus Schiffsverkäufe

Asiatic Lloyd übernimmt das Containerschiff „Kaptan Ergun“ von der Kalkavan-Gruppe. Foto: Andreas
Schiffsverkäufe

Bulker-Neubau von Conti an Ta-Tong

Ihren erst im Sommer 2011 in China in Dienst gestellten Panamax-Bulkcarrier "Conti Sarder" hat die Münchener Conti Reederei mit der bestehenden MOSK-Zeitcharter nach Taiwan an die Ta-Tong Marine Company veräußert. Der 75.200-Tonner heißt jetzt "TTM…

„Aladdin Rainbow“ ex „JA Aladdin Rainbow“ wird mit 10,6 Millionen Dollar bewertet. Foto: Steen
Schiffsverkäufe

Scorpio veräußert drei Produktentanker

Scorpio Tankers Inc. (Monte Carlo) trennt sich von drei erst in den Jahren 2003 und 2005 in Südkorea entstandenen Produktentankern. Beim Verkauf des 40.000-Tonners "STI Conqueror" an die chilenische Naviera Ultragas sowie der beiden baugleichen…

Hapag-Lloyd lässt die „Humboldt Express“ (2181 TEU) in Indien verschrotten. Foto: Hasenpusch
Schiffsverkäufe

Chinesische Werft veräußert Minicaper

Die chinesische Werft STX Dalian fand jetzt einen Abnehmer für den vom türkischen Auftraggeber Incetrans ween verspäteter Fertigstellung nicht abgenommenen Großbulker "Ince Istanbul". Der Minicaper (106.660 Tonnen) konnte für 32 Millionen Dollar an…

Indonesier erwerben das Containerschiff „Andrea“ ex „Bernhard S“ von Hansen & Lange. Foto: Eder
Schiffsverkäufe

Container-Feederschiff "Andrea" nach Indonesien

Die dänische Reederei Hansen & Lange hat jetzt den im Dezember 2007 für eine Investorengruppe zum Preis von rund 14 Millionen Euro aus Deutschland erworbenen Containerfrachter "Andrea" (1104 TEU) nach Indonesien weiterveräußert. Für die frühere…

  • 1
  • …
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • …
  • 254