Weitere Meldungen aus Schiffsverkäufe

Schiffsverkäufe

Maersk gibt drei Containerfrachter ab

Die A. P. Moeller-Maersk A/S gibt ihre 1989 in Japan gebauten 4180-TEU-Containerfrachter "Maersk Madrid", "Maersk Malacca" und "Maersk Merlion" mit einer zweijährigen Rückcharter zum Gesamtpreis von 70,5 Millionen Dollar an Diana Shipping Services…

Die 1992 gebaute "Noble" wurde an eine Reederei auf den Philippinen verkauft. Foto: Voß
Schiffsverkäufe

Hamburger Feederschiff nach Manila

MCC Transport Philippines Inc. (Manila) hat nach dem Ankauf der „Medbay“ (957 TEU) von Hermann Buss im Jahr 2008 und der „Merkur Lake“ (1012 TEU) von F. A. Vinnen & Co. im Januar 2011 nun als drittes ehemals deutsches Container-Feeder­schiff den 12…

„Pheafan“ ex „Ostfriesland“ – 1978 bei HDW in Kiel gebaut – wird in China verschrottet. Foto: Voß
Schiffsverkäufe

Euronav: Zwei VLCC an Sinokor

Die Antwerpener Reederei Euronav NV trennt sich von zwei zehn Jahre alten Supertankern. Die 298.000-Tonner "Artois" und "Famenne" konnten en bloc für 120 Millionen Dollar an Sinokor (Hongkong) veräußert werden.

Die Polemis Brothers (Piräus)…

Schiffsverkäufe

Zwei Bulker für Pakistans Staatsreederei

Die pakistanische Staatsreederei PNSC beginnt mit dem Aufbau einer Bulkcarrierflotte. Sie hat für insgesamt 54,7 Millionen Dollar den 2004 gebauten Supramax-Frachter "Dubai Jewel" (52.951 Tonnen) und den erst 2009 von einer japanischen Werft…

  • 1
  • …
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • …
  • 256