Aktuelle Nachrichten

Umwelt

Emissionen exakt erfassen

Das Projekt „Divmalda“ stellt ganzheitliches Systemkonzept in den Fokus

Schiffbau

„Grasbrook“ der Hadag getauft

Neue Fähre für den Hamburger Hafen wurde bei SET in Tangermünde gefertigt

Schifffahrt International

Chinesische Exporte steigen trotz Handelskonflikt

Südostasiatische Staaten gewinnen an Bedeutung – Auch Ausfuhren nach Afrika nehmen im Juni deutlich zu

Umwelt

Dämpfer für offene Scrubber

Ospar-Kommission will Einleitung von Abwässern in Küstennähe verbieten

Maritime Sicherheit

„Hamburg“ nun Teil der SNMG 1

Die Besatzung der Fregatte „Hamburg“ hat Wilhelmshaven verlassen, um sich der Standing Nato Maritime Group 1 anzuschließen

Hafen/Häfen

Instabil: Nordostkaje in Bremerhaven gesperrt

Überprüfung der Standfestigkeit des Bauwerks zeigte massive Schäden auf – Einschränkungen zur Sail 2025

Schifffahrt & Service

Drogen-Schmuggler bauten Schnellboote selbst

Spanische Polizei meldet großen Schlag gegen Transportnetzwerk – 64 Verdächtige bei Razzien verhaftet

Maritime Sicherheit

DGzRS hilft Plattbodenschiff

Die Seenotretter haben drei Seglern in der Lübecker Bucht Hilfe geleistet

Maritime Sicherheit

Absperrung missachtet

Zwei Binnenschiffe haben auf dem Rhein in Düsseldorf eine Polizeisperre durchbrochen

Hafen/Häfen

Rostock legt weiter zu

Hafenwirtschaft schlägt 16,5 Millionen Tonnen im ersten Halbjahr 2025 um

 

Technik

Fahrerloser Betrieb startet in Tallinn

Fernride geht mit seiner autonome Fahrzeugplattform auf dem HHLA TK Estonia live

Schiffsverkäufe

Bulker-Duo erlöst 24 Millionen US-Dollar

SFL Bulk Holding verkauft die Handymaxe „SFL Humber“ und „SFL Kate“ +++ O B E Ships Management gibt den Boxcarrier „Shirin M“ für 21 Millionen US-Dollar ab +++ Handysize-Bulker „Bontrup Pearl“ wird in Indien abgebrochen

Politik

Wasserstraßen auf der Agenda

Parlamentskreis „Binnenschifffahrt und Binnenhäfen“ neu konstituiert

Maritime Wirtschaft

Ver.di und ZDS einigen sich auf neuen Tarif

Beschäftigte der Seehäfen sollen 3,1 Prozent mehr Geld bekommen

Maritime Wirtschaft

Militzer & Münch erweitert Südostasien-Netzwerk

Neue Landesgesellschaft in Singapur gegründet – Logischer Baustein in Wachstumsstrategie des Unternehmens

Frachtabschlüsse

Feeder „Galani“ erzielt 20.250 Euro pro Tag

Der 2006 bei Wenchong Shipyard (China) gebaute 1732-TEU-Frachter wird von C Transport Maritime beschäftigt

Schiffbau

Meyer Turku liefert Cruiser ab

„Star of the Seas“ für Royal Caribbean soll künftig in der Karibik fahren

Schifffahrt International

New ConTex: Bewegung nur bei Feedern

VHBS meldet stabile Situation – Mangels freien Kapazitäten und der Ferienzeit aktuell kaum Aktivitäten

Maritime Sicherheit

Ausweitung von „Aspides“ als Schutz gefordert

Attacken der Huthis sollen gestoppt werden

Maritime Logistik

Mikrokorridore für GST erfassen

Wasserstraße bei Großraum- und Schwertransporten stärker einbinden