Weitere Meldungen aus Maritime Wirtschaft

Maritime Wirtschaft

EU-Staaten wollen sich auf Ostsee-Fangmengen einigen

Die EU-Minister für Fischerei wollen an diesem Montag die Fangmengen für die Ostsee im kommenden Jahr aushandeln. Diskussionen dürfte es vor allem um den Dorsch geben. Da die Bestände in äußerst schlechtem Zustand sind, hatte die EU-Kommission eine…

Binnenschifffahrt

Rhenus übernimmt Anteile ehemaliger Acos-Töchter

Rhenus Partnership ist neuer Mehrheitsgesellschafter bei der NWL Norddeutsche Wasserweg Logistik GmbH. Das teilte NWL jetzt mit. Die Internationaal Bevrachtingskantoor van der Veen aus dem niederländischen Delfzijl bleibe mit 22 Prozent…

Maritime Wirtschaft

Zug-Waggons am Autoterminal verladen

Die BLG in Bremerhaven ist bekannt für den Umschlag von Autos. Eine besondere Herausforderung war jetzt die Verladung eines Zug-Prototyps.

Politik

Gedrückte Stimmung zum Herbstbeginn bei niedersächsischen Unternehmen

Die Stimmung bei niedersächsischen Unternehmen hat sich im dritten Quartal deutlich abgekühlt. Sorgen bereitet ihnen laut aktueller Konjunkturumfrage weiter der Fachkräftemangel. Erstmals fragte die IHK auch nach der Beschäftigung von Flüchtlingen.

  • 1
  • …
  • 1600
  • 1601
  • 1602
  • 1603
  • 1604
  • 1605
  • 1606
  • 1607
  • …
  • 1673