Weitere Meldungen aus Maritime Wirtschaft

Finanzierung

Gute Chancen für Ausrüstungshersteller

Neue Regulierungen in der maritimen Industrie sorgen nicht nur für Kostendruck bei Schifffahrtsgesellschaften, sondern können auch Marktungleichgewichte verringern und Kreditgebern für die maritime Industrie neue Geschäftschancen eröffnen.

Beruf & Karriere

Einkäufer setzen auf Weiterqualifikation

„Mit Know-how gegen die Schifffahrtskrise.“ Unter diesen Leitsatz haben die Organisatoren des Purchase Table in Hamburg die Auftaktveranstaltung im Rahmen der Einkäuferstammtisch-Serie gestellt.

Er findet am 23. März im beliebten „Parlament“ im…

Maritime Wirtschaft

Rohstoffpreise trüben Ergebnis

Das europäische Stahlgeschäft von Thyssenkrupp bleibt in Turbulenzen. Zum Start ins neue Geschäftsjahr, das im Oktober 2016 begann, haben dort stark gestiegene Rohstoffpreise das Ergebnis eingetrübt.

Einen drastischen Rückgang beim Ergebnis vor…

Politik

Deutscher Export hält Kurs - Drittes Rekordjahr in Folge

Die Nachfrage nach "Made in Germany" boomt - vor allem in der Europäischen Union. Außerhalb Europas schwächeln die Geschäfte dagegen.

  • 1
  • …
  • 1548
  • 1549
  • 1550
  • 1551
  • 1552
  • 1553
  • 1554
  • 1555
  • …
  • 1665