Weitere Meldungen aus Maritime Wirtschaft

Maritime Wirtschaft

Von der Weser nach Westafrika

Und wieder geht eine Ära zu Ende: Der in Bremerhaven bekannte Weser-Fischer Ulrich Willig (68) hört auf – sein fast 70 Jahre alter Kutter „Margrit“ wird indessen weiter in See stechen.

Maritime Wirtschaft

Adieu Seefahrt: Dr. Oetker minimiert das Risiko

Mischkonzerne streuen bewusst das Risiko durch verschiedene Geschäftsfelder. Bei Dr. Oetker war die Mischung zuletzt aber wohl zu unausgewogen. Schiffscontainer wogen mehr als Pizza, Backpulver und Bier zusammen.

Maritime Wirtschaft

Iran begrüßt Opec-Einigung

Der Iran hat die Einigung der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) auf die erste Förderkürzung seit 2008 als eine sehr wichtige Entscheidung begrüßt. "Man dachte schon, die Opec wäre tot, aber mit dieser Einigung hat das Kartell wieder ein…

Maritime Wirtschaft

Opec fördert weniger Erdöl - kommen Preissteigerungen?

Eine "Ölschwemme" am Weltmarkt hat die Preise für den wichtigen Rohstoff seit 2014 gedrückt. Seitdem kämpfte das Opec-Kartell mit geringeren Einnahmen. Nach zähem Ringen wird nun eine Förderkürzung verkündet. Der Effekt für Benzin- und Heizölkunden ist noch unklar.

  • 1
  • …
  • 1583
  • 1584
  • 1585
  • 1586
  • 1587
  • 1588
  • 1589
  • 1590
  • …
  • 1673