Weitere Meldungen aus Umwelt

Schifffahrt International

Ölunfall und Fischsterben in Chile

Ein Ölunfall im Pazifik hat eine bereits seit Wochen dauernde ökologische Katastrophe an der Küste Chiles verschlimmert. In der Bucht von Quintero, rund 120 Kilometer von der Hauptstadt San tiago entfernt, riss bei einem Tankschiff der Schlauch ab, so dass Öl ins Meer strömte.

Politik

Grüne: Gabriels Pläne würden Ausbau der Windenergie abwürgen

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) betätigt sich aus Sicht der Grünen als "Abrissbirne" der Energiewende. Es sei gut und verständlich, dass die Länder die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau von Ökostrom nicht akzeptierten, sagte der Vizechef der Grünen-Fraktion im Bundestag, Oliver Krischer, nach einem ergebnislosen Spitzentreffen von Bund und Ländern im Kanzleramt.

Politik

Bund und Länder treten bei Ökostrom-Reform auf der Stelle

Knapp drei Stunden saßen die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin zusammen, um die Energiewende voranzubringen. Viel herausgekommen ist nicht. Ende Mai will man weiter über die Ökostrom-Reform verhandeln.

Technik

MAN informiert über neue Techniken

MAN präsentierte jetzt bei zwei technischen Seminaren in Norddeutschland aktuelle Entwicklungen im Bereich effizienter und emissionsarmer Schiffs antriebsanlagen.

  • 1
  • …
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • …
  • 517