Weitere Meldungen aus Umwelt

Schifffahrt & Service

Wissenschaftliches Juwel gewürdigt

Bereits zum sechsten Mal wurde jetzt der Briese-Preis für Meeresforschung verliehen. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Dr. Henry Bittig – für seine wissenschaftliche Arbeit über das Sauerstoff-Monitoring im Meer.

Umwelt

Geomar erforscht Kaltwasserkorallen

Forscher des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel haben jetzt herausgefunden, dass an den Küsten Europas Kaltwasserkorallen eine bestimmte Dichteschicht des Meerwassers benötigen, um gut zu gedeihen. Anders als tropische Korallen leben Kaltwasserkorallen in Tiefen zwischen 200 und 1000 Metern.

Schifffahrt & Service

„Seekuh“ fast fertig

Die Fertigstellung des Müllsammelschiffs „Seekuh“ steht kurz bevor. Der Stapellauf des Katamarans, bei dem eine bewegliche Netzkonstruktion zwischen den jeweils zwölf Meter langen Rümpfen angebracht ist, soll noch in diesem Sommer erfolgen.

Umwelt

Bekämpfung von Meeresmüll

Die Bekämpfung der Meeresverschmutzung ist Thema einer Kleinen Anfrage im Bundestag. Die Fraktion der Grünen fragte die Bundesregierung nach ihren Maßnahmen zur Vermeidung, Reduzierung und Beseitigung von Abfällen in den Meeren.

  • 1
  • …
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • …
  • 519