Weitere Meldungen aus Maritime Wirtschaft

Hafen/Häfen

Für Rostock beginnt die Flüssigerdgas-Ära

Auch für den Hafen Rostock bekommt das Thema LNG jetzt Rückenwind. Erstmals wurde ein Produktentanker im Ostseehafen mit Flüssigerdgas bevorratet.

Maritime Wirtschaft

BP wieder in der Gewinnzone

British Petroleum (BP) hat 2016 wieder Gewinn erzielt. Das geht aus der Jahresbilanz des Ölkonzerns hervor.

Unterm Strich steht am Ende des vergangenen Kalenderjahres ein Gewinn von 115 Millionen US-Dollar. Im Vorjahr hatte das Unternehmen 6,5…

Hinterland

Ostseehäfen stärken Kombiverkehr

Die deutschen Ostseehäfen gewinnen für das Intermodal-Unternehmen Kombiverkehr KG weiter an Bedeutung; sie trugen auch im Geschäftsjahr 2016 zum Verkehrsmengenwachstum von Europas Marktführer bei.

Maritime Wirtschaft

Kurs setzen für die maritime Wirtschaft

Die maritime Wirtschaft ist für die Region zwischen Elbe und Weser seit jeher ein zentraler Wirtschaftsbereich. Hafenbetriebe, Reedereien, Schiffbauunternehmen und Fischer stellen eine wichtige Grundlage für die Wirtschaftskraft des Elbe-Weser-Dreiecks dar.

  • 1
  • …
  • 1551
  • 1552
  • 1553
  • 1554
  • 1555
  • 1556
  • 1557
  • 1558
  • …
  • 1666