Erstes Handelsdefizit seit drei Jahren

Weil Chinas Einfuhren im Februar überraschend stark angezogen sind, hat die zweitgrößte Volkswirtschaft erstmals seit drei Jahren ein Defizit in seiner Handelsbilanz verzeichnet. Wie die Zollverwaltung in Peking am Mittwoch mitteilte, zogen die Importe auf Dollar-Basis im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 38,1 Prozent an. Schwach fielen dagegen erneut die Exporte aus, die um 1,3 Prozent nachgaben.
Chinas Handelsbilanz verzeichnete damit ein Defizit von 9,15 Milliarden Dollar. Es ist das erste Mal seit Februar 2014, dass die Summe der Einfuhren die der Ausfuhren übersteigt. Als Hauptgrund nannten Beobachter die große Nachfrage chinesischer Unternehmen nach Rohstoffen wie Eisen, Kupfer und Öl, deren Preise im Vergleich zum Vorjahr deutlich angezogen sind. dpa/fab