Werben, wo die Branche liest: Der Tägliche Hafenbericht

Keine Streuverluste, maximale Wirkung: Mit dem Täglichen Hafenbericht sprechen Sie gezielt die mehr als 10.000 Fachleute und Entscheidungsträger an, die täglich auf unsere Inhalte vertrauen.

THB-Newsletter | Newsletter FOFTTEIN | Homepage

Der tägliche Newsletter "FOFFTEIN" liefert Ihnen pünktlich zur Mittagszeit die aktuellsten News aus der maritimen Wirtschaft. Für einen Wochenrückblick erhalten Sie jeden Donnerstag den THB-Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten der Woche. Beide Angebote bieten Ihnen einzigartige, redaktionelle Umfelder, um Ihre Werbung gezielt und ohne Streuverluste zu platzieren.

--------------------------------------------------------------------------------------

Mit Ihrer Werbung auf der THB Webseite www.thb.info erreichen Sie täglich eine relevante Zielgruppe. Wir bieten Ihnen flexible und aufmerksamkeitsstarke Bannerformate, die Sie bereits ab einer Woche buchen können.

Branchenverzeichnis - THB Guide

Der THB Guide: Ihr Schlüssel zu maritimen Entscheidern. Nutzen Sie unser Fachportal, um Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen einem hochkarätigen Publikum zu präsentieren. Mit prominenten Platzierungen, Firmenvideos und Social-Media-Links sorgen wir dafür, dass Ihre Botschaft die wichtigsten Entscheidungsträger erreicht.

Hier können Sie Ihr Profil einstellen.

Der Tägliche Hafenbericht: Crossmediale Werbelösungen, die in Print, Online und Digital überzeugen.

Aktuelles / Sonderbeilagen

Zum 10. Mal laden der Honorarkonsul der Republik Finnland in Lübeck, die Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) und die Hansestadt Lübeck  am 05.11.2025 zum Deutsch-Finnischen Hafentag und dem Deutsch-Finnischen Businessforum ein.

Beim Deutsch-Finnischen Businessforum treffen sich finnische und deutsche Unternehmen sowie Vertreter aus Politik und öffentlichen Institutionen, um sich über aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen zum Themenbereich „Resilience in Operations and Supply“ auszutauschen. Gemeinsam diskutieren die Teilnehmenden mit Experten zu den Schwerpunktthemen Industrie, Handel und deren Lieferketten, Energieversorgung sowie Häfen und Logistik.

An der Jubiläumsveranstaltung des 10. Deutsch-Finnischen Hafentages werden Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft begrüßt.

Zum Themenschwerpunkt  „Ostseestrategie“  - ein hochaktuelles und facettenreiches Thema - werden Fachvorträge von Gastrednern erwartet und auf dem Podium liefern weitere  Experten Impulse zu einer anregenden Diskussion.

Als exklusiver Medienpartner dieser Veranstaltung wird der Tägliche Hafenbericht (THB) eine Sonderbeilage herausgeben, über die Schwerpunktthemen dieses Hafentags berichten, die Bedeutung der deutsch-finnischen Wirtschaftsbeziehungen hervorheben wie auch die besondere Bedeutung des Hafen- und Wirtschaftsstandort Lübeck für Finnland– und bietet Ihnen damit ein hervorragendes redaktionelles Umfeld für Ihre Marketingmaßnahmen in diesem Geschäftsfeld.

Diese Sonderbeilage wird direkt auf dem Hafentag verteilt und ist zusätzlich digital über einen QR-Code verfügbar. Nutzen Sie diese perfekte Gelegenheit, um Ihr Unternehmen wirkungsvoll zu präsentieren und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

Sehen Sie sich hier die Sonderbeilage von 2024 an, um einen Eindruck zu bekommen [siehe Link]

Erscheinungstermin 05. November 2025      Anzeigenschluss 29. Oktober 2025

 

 

Das Eisbeinessen des Verbands Hamburger und Bremer Schiffsmakler feiert sein 75-jähriges Bestehen und wird zum ersten Mal über 1800 internationale Gäste im Grand Elysée Hamburg begrüßen. Dieses Top-Event versammelt die gesamte maritime Wertschöpfungskette: von Schiffsmaklern und Reedereien über Spediteure bis hin zu Banken und Versicherungen. An den Tagen vor und nach dem Event finden viele Branchentreffen statt, um alte und neue Kontakte zu knüpfen. Ein weiteres Highlight wird das Partnerland in diesem Jahr: Südafrika. Parallel zum deutschen Eisbeinessen wird es erstmals in der Geschichte auch eines im Partnerland geben.  

Der Tägliche Hafenbericht begleitet diese bedeutende Veranstaltung als Medienpartner mit einer exklusiven Sonderbeilage (siehe Redaktionskonzept),  die direkt vor Ort verteilt wird. Sichern Sie sich Ihren Auftritt in dieser reichweitenstarken Ausgabe, die über 10.000 Fach- und Führungskräfte der Branche erreicht, und positionieren Sie Ihr Unternehmen im Herzen des maritimen Netzwerks.

Sie möchten mehr erfahren? Lesen Sie die Sonderbeilage von 2024  (siehe Link)

Erscheinungstermin 07. November 2025         Anzeigenschluss 30. Oktober 2025   

 

Deutsche Ostseehäfen im Wandel: Fokus & Herausforderung

Wandel, Flexibilität und Anpassung sind die Kernkompetenzen der Hafenwirtschaft – und sie sind gefragter denn je. Die deutschen Ostseehäfen sehen sich aktuell mit massiven Herausforderungen konfrontiert: gravierende Veränderungen in der Wirtschaft, der Energiepolitik und der Verteidigung.

Diese Entwicklungen rücken die Häfen verstärkt in den öffentlichen Fokus und bringen zusätzliche Anforderungen aus Politik, Umweltschutz und Militär mit sich. Als Reaktion darauf justieren die Häfen ihre Unternehmensstrategien neu, investieren massiv in die Infrastruktur, gestalten Prozesse effizienter und umweltschonender und erschließen neue Marktchancen.


Die THB-Sonderbeilage „Baltic Sea - Deutsche Ostseehäfen“ beleuchtet, wie sich die Häfen entlang der Ostseeküste individuell für die Zukunft aufstellen – basierend auf ihren einzigartigen geografischen Gegebenheiten, ihrer aktuellen Marktpositionierung und ihren spezifischen Entwicklungspotenzialen (siehe Redaktionskonzept)

Hier können Sie die Sonderbeilage „Baltic Sea"  Ausgabe 2024 nachlesen [siehe Link]

Erscheinungstermin 19. November 2025      Anzeigenschluss 12. November 2025

 

 

 

 

Nach oben

Infos und Ansprechpartner

Stephan-Andreas Schaefer
Anzeigenverkauf Maritim / Ad Sales Maritime
Nicole Junge

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben