Ihre Werbung im Täglichen Hafenbericht

Der Tägliche Hafenbericht bietet ein starkes Werbeumfeld und erreicht über 10.000 Experten und Entscheider der maritimen Wirtschaft, täglich!

Täglicher Hafenbericht

Einer aktuellen Studie zufolge sind für über 75 % der Entscheidungsträger Fachmedien die wichtigste berufliche Informationsquelle, mit steigender Tendenz. Sie werden regelmäßig, intensiv gelesen und sorgen so für ein hohes Involvement und Nutzung. Im wichtigen redaktionellen Umfeld wird Imagewerbung positiv wahrgenommen und genießt deshalb eine hohe Akzeptanz.

Erzielen Sie mit Ihrer Anzeige auf der THB Titelseite die höchst mögliche Aufmerksamkeit, mit exklusiven Platzierungen und werbewirksamen Anzeigenformaten. Optimal für eine Anzeigenkampagne!

Hier finden Sie die Mediadaten

 

Sonderbeilagen

Die gut aufbereiteten Fachartikel, die redaktionelle Kompetenz, dies kennzeichnet die THB Sonderbeilagen, die die Entscheider und die Fach- und Führungskräfte zu schätzen wissen. Unsere hochkarätige Leserschaft bietet Ihnen eine wichtige Werbezielgruppe, erreichen Sie mit Ihren Werbeanzeigen die Top Entscheider und Experten der maritimen Wirtschaft.

 

Der Stellenmarkt für die maritime Branche

Sie sind auf der Suche nach Fach- oder Führungskräften in der maritimen Wirtschaft? Mit dem maritimen Stellenmarkt - der Tägliche Hafenbericht in Kooperation mit Schiff & Hafen, erreichen Sie direkt und ohne Streuverluste Ihre potentiellen neuen Mitarbeiter.

Wir bieten Ihnen durch die optimale Verknüpfung von Print und Online eine höchstmögliche Reichweite. Sprechen Sie die aktiv und die latent suchenden Bewerber direkt an!

Ihre Stellenanzeige erscheint freitags im THB, Online für 8 Wochen in den Stellenportalen von THB und Schiff & Hafen und jeweils 3-mal in den Newslettern von THB, THB FOFFTEIN  und Schiff & Hafen!

Täglicher Hafenbericht - Newsletter | FOFTTEIN | THB Homepage

Knackige Top-News direkt aus der THB-Redaktion, frisch auf den Tisch zur Mittagszeit – das ist das neue digitale Informationsangebot „Fofftein“, das der Tägliche Hafenbericht ab sofort wochentags pünktlich um 12 Uhr bietet. Ein echter Informationsvorsprung für alle Abonnenten mit kompakten Kurzmeldungen zu wichtigen Branchenthemen. Eben mittags schon wissen, was wichtig ist. „Fofftein“ steht im maritimen Sprachgebrauch für die kurze Pause. Der THB liefert dafür aktuelle Teaser für den schnellen Überblick. Mundgerecht zubereitet, sozusagen. Die ausführliche Berichterstattung folgt natürlich in gewohnter Weise: Noch vor Redaktionsschluss finden sich alle Artikel des Tages auf der Websitewww.thb.info  danach im E-Paper und in der Printausgabe.

Mit dem nun immer montags bis freitags erscheinenden „THB Fofftein“ nimmt das Informationstempo des Täglichen Hafenberichts noch weiter an Fahrt auf. Dazu werden im Fall von „Breaking News“ auch einzelne Eilmeldungen zählen.

-> Reichweite:  ca. 1.500 Empfänger (exklusiv nur für THB Abonnenten)

--------------------------------------------------------------------------------------

Der wöchentlich erscheinende THB Newsletter liefert die wichtigsten Nachrichten der Woche.Der Newsletter wird jeden Donnerstag an ca. 2.500 registrierte Newsletter Abonnenten versendet.

Beide Newsletter (mit überschneidungsfreien Abonnenten) bieten Ihnen optimale redaktionelle Umfelder, Ihre Werbebotschaften gezielt zu platzieren (z.B. Banner oder Advertorials).

--------------------------------------------------------------------------------------

Die THB Homepage www.thb.info bietet Ihnen für Ihren digitalen Werbeauftritt aufmerksamkeitsstarke Bannerformate, die Sie bereits ab einer Woche buchen können.

Branchenverzeichnis - THB Guide

Der THB Guide - das Branchenverzeichnis für die maritime Branche! Präsentieren Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen im Fachportal der maritimen Wirtschaft. Wir stellen Ihr Unternehmen prominent in den Fokus der Entscheider inklusive Bildern, Firmenvideos und Verlinkung auf Ihre Social Media Kanäle!

Hier können Sie Ihr Profil einstellen.

 

75 Jahre erfolgreiche Marktpräsenz liegen hinter dem THB. Seit der Gründung begleitet er die maritime Branche, national wie auch international und hautnah. Auf acht Seiten täglich nimmt die Redaktion das weltweite maritime Geschehen auf und bringt es kompakt in Form. Das Bestreben des THB, weiterhin Wegbegleiter und auch Wegbereiter zu sein, ist eine große Aufgabe, der sich die Redaktion und der Verlag gerne stellt.

Mit der Jubiläums-Sonderausgabe, die am 24. November 2023 erscheint, blicken wir auf 75 Jahre THB zurück.
 

Feiern Sie mit uns! Als Dankeschön gewähren wir einen Jubiläumsrabatt auf alle Anzeigengrößen. Präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie Ihr Unternehmen. Detaillierte Informationen zu den Fachbeiträgen und weiteren Themen finden Sie bald an dieser Stelle.

Erscheinungstermin 24.11.2023

Anzeigenschluss 17.11.2023                                                 

 

                          

 

 

 

 

 

75 Jahre THB - Die große Jubiläumsausgabe

Nach oben

Specials / Aktuelles

Die deutsche Werftindustrie konzentriert sich verstärkt auf den wertintensiven Spezial- und Marineschiffbau. Vor dem Hintergrund des hohen Konkurrenzdruckes auf dem Weltmarkt ist die Branche gefordert, mit neuen Innovationen die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu behaupten. Im Fokus stehen neben optimiertem Shipdesign vor allem neuartige Schiffsbetriebssysteme, die zur Dekarbonisierung und höherer Effizienz der Schifffahrt beitragen. In diesem Kontext bringen sich auch die maritimen Zulieferbetriebe mit exzellenten ingenieurtechnischen Lösungen ein. 

Die THB-Sonderbeilage „Schiffbau & Antriebstechnik“ hinterfragt diesen vielschichtigen Strukturwandel in der Werftindustrie. Sie zeigt anhand von Expertisen und Beispielen aus der Praxis auf, wie Werften, Zulieferer, Reedereien sowie Forschung und Wissenschaft gemeinsam daran arbeiten, diesen Prozess zu gestalten und zu bewältigen. Vom Gelingen hängt nicht mehr und nicht weniger ab, ob das vorhandene Know-how und Potenzial an hochqualifizierten Ingenieuren und Fachkräften erhalten bleibt und Deutschland mit der maritimen Industrie weiterhin über eine strategische Schlüsselindustrie verfügen kann (siehe Redaktionskonzept)

Erscheinungstermin 06. Oktober 2023  Anzeigenschluss 27. September 2023                                                 

Die THB Sonderbeilage SCHIFFBAU & ANTRIEBSTECHNIK Ausgabe 2022 (zum Nachlesen) finden Sie unter diesem Link

Nach oben

Mit der THB Sonderbeilage „Kombinierte Verkehre“ stellt sich die Redaktion mit dem Rücken zur Küste und wirft einen fokussierten Blick von der Kaikante auf das Hinterland – und zwar auf Schiene, Straße, Binnenwasserwege und all ihre Knotenpunkte.

Kombinierte Verkehre bedeuten ein Denken in vollständigen Transportketten. Sie sind ein wichtiges Segment im Güterverkehr, vor allem im Zu- und Nachlauf zu den Seehäfen. Kombinierte Verkehre sind dort attraktiv, wo sich große Mengen bündeln lassen – wie in den Seehäfen – und dort, wo es topografische Besonderheiten gibt, wie beispielsweise im Alpenraum.

An den entsprechenden Transportketten sind viele Dienstleister beteiligt, sie machen am Ende den Erfolg aus. Erstmals widmet sich der THB unter dem Titel „Kombinierte Verkehre“ den verschiedensten Aspekten dieser anspruchsvollen Logistik und stellt wichtige und spannende Player der Branche vor (siehe Redaktionskonzept).

Anzeigenschluss 13. Oktober 2023  Erscheinungstermin 20. Oktober 2023

Die THB Sonderbeilage TRIMODALE LOGISTIK Ausgabe 2022 (zum Nachlesen) finden Sie unter diesem Link

In diesem Jahr wird das traditionelle EISBEINESSEN zum 73. Mal stattfinden. Diese Großveranstaltung findet in der Messe Hamburg am 10. November 2023 statt. Der THB wird anlässlich dieser Veranstaltung wieder in gewohnter Weise eine Sonderbeilage herausgeben. Ein ideales Umfeld für Ihre Anzeige! Sie erreichen mehr als 10 Tsd. Experten + Entscheider der maritimen Branche. Zudem sind wir mit dieser Ausgabe auch direkt vor Ort. 

Anzeigenschluss 03. November2023      Erscheinungstermin 10. November 2023

Die THB Sonderbeilage Eisbeinessen 2022 (zum Nachlesen) finden Sie unter diesem Link

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach oben

Infos und Ansprechpartner

Stephan-Andreas Schaefer
Anzeigenverkauf Maritim / Ad Sales Maritime
Juliane Schell
Anzeigentechnik