Ihre Werbung im Täglichen Hafenbericht

Der Tägliche Hafenbericht bietet ein starkes Werbeumfeld und erreicht über 10.000 Experten und Entscheider der maritimen Wirtschaft, täglich!

THB-Newsletter | Newsletter FOFTTEIN | Homepage

Knackige Top-News direkt aus der THB-Redaktion, frisch auf den Tisch zur Mittagszeit – das ist das digitale Informationsangebot „Fofftein“, das der Tägliche Hafenbericht  wochentags pünktlich um 12 Uhr bietet. 

Der wöchentlich erscheinende THB Newsletter liefert die wichtigsten Nachrichten der Woche. Der Newsletter wird jeden Donnerstag  versendet.

Beide Newsletter (mit überschneidungsfreien Abonnenten) bieten Ihnen optimale redaktionelle Umfelder, Ihre Werbebotschaften gezielt zu platzieren (z.B. Banner oder Advertorials).

--------------------------------------------------------------------------------------

Die THB Homepage www.thb.info bietet Ihnen für Ihren digitalen Werbeauftritt aufmerksamkeitsstarke Bannerformate, die Sie bereits ab einer Woche buchen können.

Branchenverzeichnis - THB Guide

Der THB Guide - das Branchenverzeichnis für die maritime Branche! Präsentieren Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen im Fachportal der maritimen Wirtschaft. Wir stellen Ihr Unternehmen prominent in den Fokus der Entscheider inklusive Bildern, Firmenvideos und Verlinkung auf Ihre Social Media Kanäle!

Hier können Sie Ihr Profil einstellen.

KARRIEREMAGAZIN TALENTS FOR MARITIME

 

Die 10. Auflage des Karrieremagazins „talents for Maritime“ erscheint im September diesen Jahres. Hierbei stehen die Berufsfelder der maritimen Branche – sei es in der Reederei, auf der Werft oder in der Meerestechnik im Fokus, mit einer Gesamtübersicht der Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten inklusive aller Studiengänge, aller maritimen Ausbildungsberufe sowie Bildungsträgern.

Eckdaten

  • Auflage: 10.000 Exemplare zzgl. E-Paper-Downloads
  • Format DIN A4
  • Umfang: 60 bis 68 Seiten
  • Erscheinungstermin 05.09. 2025
  • Anzeigenschluss 14. 07. 2025
  • Druckunterlagenschluss 21.07.2025

Die Mediadaten finden Sie hier.

Konzept

  • Zielgruppen: Schüler, Abiturienten, Studenten, Young Professionals
  • Verteilung über Unicum Marketing bundesweit an ausgewählten Hochschulen, Schulen und ausgewählten Standorten des Berufsinformationszentrum (BiZ)
  • Verteilung auf regionalen Jobmessen durch unseren Kooperationspartner Kalaydo
  • Präsenz in Social Media (u. a. LinkedIn)
  • Beilage im Täglichen Hafenbericht und Schiff & Hafen
  • Als kostenloses E-Paperüber den DVV Shop bestellbar

Das aktuelle Karrieremagazin Talents for Maritime Ausgabe 2024 finden Sie unter diesem Link   

 

Nach oben

Aktuelles / Sonderbeilagen

Vom 13. bis 15. Mai blickt die Breakbulk-Community auf Rotterdam: Hier, im Kongress- und Messezentrum Ahoy, geht die internationale Leitmesse Breakbulk Europe über die Bühne – die nach eigenen Angaben weltweit größte Veranstaltung für die Projekt-, Schwergut- und Breakbulkbranche. Erwartet werden über 12.000 Entscheidungsträger aus 120 Ländern, die an den drei Messetagen die Breakbulk Europe zum idealen Ort für Networking, Geschäftsabschlüsse und Leadgenerierung machen.   

Der Tägliche Hafenbericht wird anlässlich dieses Events im großen Themenheft Breakbulk & Projektlogistik Experteneinblicke in die Branche geben und einen aktuellen und umfassenden Blick auf die wichtigsten Trends im Breakbulk-Markt geben sowie wichtige Akteure zu Land und zu Wasser vorstellen. (siehe Redaktionskonzept)

Die THB Sonderbeilage Breakbulk & Projektlogistik 2024 finden Sie hier.  

Erscheinungstermin 13. Mai 2025      Anzeigenschluss 06. Mai 2025

 

 

Am 2. Juni 2025 öffnet die transport logistic – die internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management – ihre Tore in München. Auch für die maritime und intermodale Logistikwelt wird die bayerische Metropole für einige Tage zum wichtigsten Branchentreffpunkt. Entscheidungsträger, Experten und Innovatoren kommen zusammen, um Trends zu setzen, Entwicklungen zu diskutieren und neue Geschäftschancen auszuloten (siehe Redaktionskonzept)

Seien Sie mit der Sonderbeilage des THB auf der transport logistic präsent! Nutzen Sie diese hochkarätige Plattform, Ihr Unternehmen in einem attraktiven und vielseitigen redaktionellen Umfeld sichtbar zu machen.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Anzeige – und werden Sie Teil dieser besonderen Ausgabe.

Erscheinungstermin 30. Mai 2025 Anzeigenschluss 23. Mai 2025

 

 

Nach oben

Im internationalen Schiffbau erfährt die Implementierung von alternativen Antriebstechnologien und Treibstoffen seit einigen Jahren höchste Priorität. Nicht zuletzt beschleunigt durch verschärfte Regulierungen zur deutlichen Reduzierung der Schadstoffemissionen von Schiffen, durch wettbewerbsgetriebene Steigerungen der Effizienz im Schiffsbetrieb sowie durch die IMO-Vorgabe, bis 2050 den Ausstoß treibhausschädlicher Abgase in der weltweiten Schifffahrt auf null zu senken. Entsprechend intensiv und in großer Breite wird an praxistauglichen technischen Lösungen geforscht – von der Segeltechnologie über Hybridantriebe bis hin zu wasserstoffbasierten Treibstoffen.

Die THB-Sonderbeilage „Schiffbau & Antriebstechnik“ beleuchtet an verschiedenen Beispielen aus der maritimen Forschung und Wirtschaft, wie der Transformationsprozess in Kooperation von Werften, Zulieferern, Reedereien sowie wissenschaftlicher Institutionen organisiert, vorangetrieben und umgesetzt wird. Für den Schiffbau in Deutschland eröffnen sich dadurch neue Geschäftsfelder und die Chance, im Wettbewerb mit der harten asiatischen Konkurrenz verlorenes Terrain kompensieren zu können (Redaktionskonzept folgt).

Die THB Sonderbeilage Schiffbau & Antriebstechnik  Ausgabe 2024 finden Sie hier.

Erscheinungstermin 02. Juni 2025 Anzeigenschluss 26. Mai 2025

   

 

Infos und Ansprechpartner

Stephan-Andreas Schaefer
Anzeigenverkauf Maritim / Ad Sales Maritime
Nicole Junge

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben