Frachtabschlüsse

Frachtabschlüsse

Unifeeder chartert Small Feeder „Harrison“

Der 2002 bei Hanjin Heavy Industries & Construction (Südkorea) gebaute 1200-TEU-Carrier wird im Skandinavien- verkehr eingesetzt

29.09.2023
Frachtabschlüsse

Maersk chartert 1740-TEU-Feeder „Galani“

Der 2006 bei Guangzhou Wenchong Shipyard (China) gebaute Frachter wird bis zu acht
Monate beschäftigt

28.09.2023
Frachtabschlüsse

„TS Nansha“ erzielt 17.250 US-Dollar am Tag

Der erst 2021 bei Huangpu Wenchong Shipyard (China) gebaute 2693-TEU-Feedermax wird von Namsung Shipping beschäftigt

27.09.2023

Weitere Meldungen aus Frachtabschlüsse

Frachtabschlüsse

Feedertech chartert Postpanamax „Shimin“

Der 2005 bei Hyundai Heavy Industries (Südkorea) gebaute 5047-TEU-Carrie erzielt
20.250 US-Dollar pro Tag

26.09.2023
Frachtabschlüsse

Feeder „K-Ocean“ erzielt 7650 Euro pro Tag

Der 1998 bei J.J. Sietas in Hamburg gebaute 700-TEU-Carrier wird 30 bis 40 Tage von SBS Shipping beschäftigt

25.09.2023
Frachtabschlüsse

Hapag-Lloyd chartert Feeder „Neuenfelde“

Der 2008 bei J.J. Sietas in Hamburg gebaute 868-TEU Small Feeder erzielt 10.500 Euro am Tag

22.09.2023
Frachtabschlüsse

Feeder „Phoenix J“ erzielt 11.000 Euro pro Tag

Der 2010 bei CSC Jiangdong Shipyard (China) gebaute 1036-TEU-Frachter fährt für Unifeeder ins Baltikum

21.09.2023

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine