Aktuelle Nachrichten

Maritime Wirtschaft

Sanierungsstau in Häfen lösen

ZDS mit eindringlichem Appell an den Bund – Sebastian Jürgens neuer Präsident

Maritime Wirtschaft

Exporte von Fahrzeugen im Sinkflug

Deutsche Außenhandelsbilanz verzeichnet Rückgang bei Ausfuhren und Steigerung beim Import

Schiffbau

Riesen-Düsenschubpropeller für Jan De Nul

Antriebs-Spezialist Steerprop aus Finnland liefert seine bisher größte Antriebs-Einheit für neues Felsinstallationsschiff

Ausbildung

„MCN Junior Cup“ in Bremen verliehen

Florian Ludwig gewinnt mit Abschlussarbeit zu AIS-gestützter Umweltforschung und Seeraumüberwachung

Technik

Baggern in Holland mit Akku-Antrieb aus Lübeck

Deutscher Hersteller Tesvolt Ocean hat den Batterie für das niederländische Arbeitsschiff „Prins ZEs“ geliefert

Frachtabschlüsse

Feeder „K-Pacific“ erzielt 13.250 Dollar am Tag

Der 2004 auf der J.J. Sietas Werft Hamburg gebaute 868-TEU-Carrier wird von Taicang Container Lines beschäftigt

Ausbildung

WSA-Azubis mit Praxiseinblick

87 junge Leute lernen derzeit in 18 Berufen beim WSA Weser-Jade-Nordsee

Schiffbau

„Disney Adventure“ vor Tests

Probefahrt steht an - Weiterer Zeitplan zum Aufenthalt in Bremerhaven ungewiss

Maritime Sicherheit

„Open Ship“ auf der „HMS Duncan“

Der britische Lenkwaffenzerstörer bleibt bis Dienstag im Hamburger Hafen

Maritime Wirtschaft

FSRU „Höegh Gannet“ zurück aus Werft

Technische Upgrades an Bord umgesetzt

Maritime Wirtschaft

Rotterdam kooperiert mit Namport

Ziel ist, Terminal für kritische Rohstoffe im namibischen Hafen Lüderitz auszubauen

Binnenschifffahrt

Korridore auf Wasserstraßen sorgen für Tempo

Bundesverkehrsministerium und Land Nordrhein-Westfalen schließen Pilotprojekt für Schwertransporte ab

Beruf & Karriere

Junge Menschen für maritime Welten begeistern

Deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt „Young Maritime Talents“ (YMT) im Oktober gestartet

Schiffsbetrieb

Tanker „Talara“ ist wieder frei

Der Iran hat einen beschlagnahmten und in den Hafen von Makran am Persischen Golf umgeleiteten Öltanker wieder freigegeben

Binnenschifffahrt

Die Mosel-Maut ist abgeschafft

Seit der Einweihung der Großschifffahrtsstraße Mosel 1964 mussten Binnenschiffer für die Nutzung ein Entgelt entrichten – Damit ist Schluss

Ausbildung

Mehr Geld für die Ausbildung

Förderprogramm für Aus- und Weiterbildung in der Binnenschifffahrt 2026 soll von 4,4 auf 6,8 Millionen Euro angehoben werden

Maritime Wirtschaft

Umfrage: Schiffbau hält sich gut

Die Stimmung in der norddeutschen Metallbranche ist insgesamt im Keller

Maritime Wirtschaft

„Im Wandel sicher navigieren“

HTG begrüßt 630 Teilnehmer zu diesjährigem Kongress in Münster

Umwelt

Reeder wollen Plastik im Meer bekämpfen

Mehrere maritime Unternehmen und Organisation SCS gründen Maritime Association for Clean Seas

Logistik

Chittagong: neue Terminals für Container

Die A.P. Moller-Maersk-Gruppe investiert in Bangladesch 550 Millionen US-Dollar in die Laldia Container Terminals

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben