Es wurden Aufträge für elf Offshore-Netzanbindungssysteme mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 24 Milliarden Euro vergeben
Energiekonzern eröffnet Projektbüro im Hafen und setzt Zusammenarbeit mit Epas für neue Windparks auf See fort
960-Megawatt-Windpark entsteht in der deutschen Nordsee – 600-Millionen-Euro-Darlehen der EIB
95 Einheiten des Flaggschiffs SG 14-236 DD für Windpark „East Anglia 3“ vor der Küste Norfolks
Windpark rund 35 Kilometer nördlich von Helgoland hat installierte Kapazität von 342 Megawatt
Bundesminister Habeck und BSH-Präsident Heegewaldt erörtern Offshore-Ausbau
Konzern richtet Fokus auf erneuerbare Energien – Endgültige Geschäftszahlen für 2022 vorgelegt
Gleich registrieren