Weitere Meldungen aus Umwelt

Umwelt

„Polarstern“: Ab Montag Kurs Arktis

Das Forschungsschiff „Polarstern“ startet am Montag gegen 19 Uhr nach Wartungsarbeiten in der Lloyd-Werft wieder von Bremerhaven Richtung Arktis.

Umwelt

NABU lehnt Nord Stream 2 ab

Der Umweltverband NABU hat Widerstand gegen die Erweiterung der Ostseepipeline Nord Stream angekündigt. Die vom Nord-Stream-2-Konsortium geplante Gaspipeline quer durch die Ostsee sei sowohl aus energiepolitischer als auch aus ökologischer Sicht abzulehnen, sagte jetzt der NABU-Meeresbiologe Kim Detloff.

Umwelt

Geomar erforscht Kaltwasserkorallen

Forscher des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel haben jetzt herausgefunden, dass an den Küsten Europas Kaltwasserkorallen eine bestimmte Dichteschicht des Meerwassers benötigen, um gut zu gedeihen. Anders als tropische Korallen leben Kaltwasserkorallen in Tiefen zwischen 200 und 1000 Metern.

Umwelt

Meeresschutz national fördern

Anlässlich des Tag des Meeres, der jedes Jahr am 8. Juni von den Vereinten Nationen begangen wird, zog die International Chamber of Shipping (ICS) Bilanz.

  • 1
  • …
  • 470
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • …
  • 518