Weitere Meldungen aus Umwelt

Technik

Segelnder Frachter für neue Handelsrouten

Die Fair Wind Trading Company (FWTC) hat jetzt auf dem Natural Propulsion Seminar in den Niederlanden ein neues und doch altbewährtes Konzept für emissionslose Frachtschiffe vorgestellt.

Umwelt

Schiff an der Steckdose - Hamburgs Landstromanlage geht in Betrieb

Was länger währt, bringt endlich Strom: Nach einjähriger Verzögerung geht Hamburgs Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe in Betrieb. Sie ist die erste ihrer Art in Europa.

Umwelt

„Wesentliche Mängel nicht ausgeräumt“

Das Aktionsbündnis „Lebendige Tideelbe“ aus BUND, NABU und WWF hat einen umfangreichen Schriftsatz zum aktuellen Planergänzungsbeschluss der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung zur Elbvertiefung fristgerecht beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht. Wesentliche Mängel, die das Gericht in seinem Beschluss vom Oktober 2014 gerügt hatte, sind nach Auffassung der Verbände nicht ausgeräumt.

Umwelt

Lärmkartierung für Ostsee erstmals digital erfassbar

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat nach dem Abschluss des europäischen BIAS-Projektes (Baltic Sea Information on the Acoustic Soundscape) eine positive Bilanz gezogen.

  • 1
  • …
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • …
  • 517