Weitere Meldungen aus Maritime Wirtschaft

Maritime Wirtschaft

Investitionen in Ölmarkt angemahnt

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat weltweite Investitionen in den Ölmarkt angemahnt, damit die Nachfrage auch nach 2022 noch erfüllt werden kann. Für die kommenden drei Jahre sehe die Lage zwar noch „komfortabel“ aus, teilte die Agentur…

Maritime Logistik

Frachtraum trifft auf Ladung

Schiffsraum und Ladung zusammenzuführen – das soll die neue webbasierte E-Commerce-Plattform „IFMS“ der Imperial-Gruppe bewirken.

Maritime Wirtschaft

OECD: Abschottung würde Weltkonjunktur schaden

Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat vor dem Risiko eines wachsenden Protektionismus gewarnt. Eine Einschränkung des Freihandels würde die weltweite Konjunktur schwächen und Jobs in Gefahr bringen, warnte…

Maritime Wirtschaft

Stellnetzfischer starten Heringsfang in der Ostsee

Der Rogen und die einheitliche Größe machen den Stellnetzhering so wertvoll. Nach dem Rückgang des Eises hat für die Fischer die traditionelle Fischerei mit dem Stellnetz begonnen. Grund für Zuversicht: Die Quoten sind gestiegen und die Qualität stimmt.

  • 1
  • …
  • 1546
  • 1547
  • 1548
  • 1549
  • 1550
  • 1551
  • 1552
  • 1553
  • …
  • 1670