Weitere Meldungen aus Umwelt

Umwelt

Flüssiggas als Treiber für Innovationen

Die Nutzung von Flüssig erdgas als Alternativkraftstoff in der Schifffahrt und als Treiber für Innovation und Umweltschutz stößt auf reges Interesse. Rund 150 Besucher aus Wirtschaft und Politik waren jetzt der Einladung der maritimen Verbände zum parlamentarischen Abend in Berlin gefolgt, um sich über die Bedeutung von LNG (Liquefied Natural Gas) für die maritime Wirtschaft und über aktuelle LNG-Vorhaben zu informieren.

Umwelt

Emissionsschutz nach Plan

Die Exhaust Gas Cleaning Systems Association (EGCSA) hat sich jetzt für das geplante globale Schwefel-Limit ab 2020 ausgesprochen. Die bereits vorhandene Technik habe sich bewährt und sei kosteneffizient.

Umwelt

BSH: Internationale Regeln für maritimen Umweltschutz

Maßnahmen zum Schutz der Meeresumwelt sind dann erfolgreich, wenn international verbindliche Regeln die Maßnahmen festschreiben und wenn dann deren Einhaltung überwacht und staatlich durchgesetzt werden kann.

Kreuzfahrt

„Einheitliche LNG-Vorschriften“

Damit sich LNG als alternativer Schiffstreibstoff durchsetzen kann, bedarf es zügig eines einheitlichen Vorschriftenwerkes für die Häfen, national und auch international.

  • 1
  • …
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • …
  • 518