95 Einheiten des Flaggschiffs SG 14-236 DD für Windpark „East Anglia 3“ vor der Küste Norfolks
Die Energieminister der Länder drängen auf einen beschleunigten Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland
Mehr als 72 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern lehnen die Pläne demnach ab
Die Stadt Bremerhavenamit finanziert dem historische Dampfeisbrecher „Wal“ (Baujahr 1938) eine notwendige Reparatur
Die Polizei hat bei einem Obst-Großhändler in Brandenburg eine große Menge Kokain gefunden
1. Bauabschnitt der neuen Columbuskaje in Bremerhaven fertig – Landstrom bis 2025
Fischereihafen Bremerhaven birgt laut Häfensenatorin Schilling „riesiges Potenzial“
Niedersachsens Umschlagknoten bieten für jedes Gut passgenaue Lösungen
Austausch über die Chancen, die sich durch den Verkehrsträger bieten – Kritik an Unterhalt der Infrastruktur
Destatis wertet Transportaufkommen für 2022 aus – 6,4 Prozent weniger Ladung an Bord von Binnenschiffen
In Hamburgs Hafen laden „Peking“ & Co. wieder zu Bordbesuchen ein
Der 2000 bei Samsung Heavy Industries (Korea) gebaute 2500-TEU-Carrier erzielt eine Tagesrate von 17.750 Dollar
Bilanz nach einem Jahr: 30 Mal war die einzigartige Fähre bisher aus verschiedenen Gründen nicht fahrbereit
Internationales Transportangebot von TX Logistik verbindet Rumänien, Österreich, Italien und Deutschland
Frankfurter Unternehmerin steht für den Bereich Fahrgastschifffahrt der Binnenschifffahrt
Durchschnittliche Transportpreise von Nordeuropa nach China inzwischen ein Drittel niedriger als vor einem Jahr
Erst Nor-Shipping mit eigener H2-Konferenz, dann H2Expo & Conference in Hamburg
Der Bau der GWL-Pipeline für den Transport von Erdgas aus Wilhelmshaven hat am Dienstag offiziell begonnen
Die CDU-Fraktionen der Küstenbundesländer fordern vom Bund mehr Geld für die Modernisierung und Sanierung der Seehäfen
Der Hafenbetrieb Rotterdam (HbR) erprobt derzeit sechs „Hightech-Poller“ auf dem Containerterminal Hutchison Ports ECT Delta
Beitrag zum Erreichen der Klimaziele
Bremerhaven verliert ein sehr markantes Umschlaggerät an der Columbuskaje
Auf 6000 Quadratmetern bieten Bäume und Sträucher neuen Lebensraum
HHLA-Tochter beteiligt sich an kroatischer Adria Rail, betreibt ersten Terminal in Serbien und investiert in Ungarn
Beschlüsse der Berliner Ampel haben Folgen für Deutschlands Verkehrssektor
Überregionale und grenzüberschreitende Projekte zum Aufbau grüner Infrastruktur für Schwerlastverkehre
Kielwasser: Der Wochenrückblick von THB-Chefredakteur Eckhard-Herbert Arndt
Statistikamt in Schwerin legt Zahlen vor – Neustart-Lösungen für die Ex-Standorte
Konzernzahlen für 2022 vorgelegt – Deutlich weniger Gewinn als im Vorjahr
Greenergy und Hydrogenious LOHC Technologies starten Machbarkeitsstudie zu Seetransport von grünem H2
Setlog kooperiert mit Shippeo – Zugriff auf mehr als 150.000 Logistikdienstleister
Es wurden Aufträge für elf Offshore-Netzanbindungssysteme mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 24 Milliarden Euro vergeben
Energiekonzern eröffnet Projektbüro im Hafen und setzt Zusammenarbeit mit Epas für neue Windparks auf See fort
960-Megawatt-Windpark entsteht in der deutschen Nordsee – 600-Millionen-Euro-Darlehen der EIB
Europäische Meeresforscher präsentieren Arbeitsergebnisse zu Weltkriegswracks im DSM in Bremerhaven
Havariekommando und Marineflieger feiern besonderes Jubiläum zum Umweltschutz
Schleswig-Holstein startet Debatte über umweltpolitisches Großprojekt
Meyer Werft profitiert von Bundesförderung – Erprobung auf Cruise-Neubau
Bund fördert Kooperationsprojekt, um mit grünem Methanol Schiffsmotoren antreiben zu können
Neu entwickelte Maschine kann mit LNG, Biokraftstoffmischungen, Diesel und HFO betrieben werden
Vorderteil für Korvettenneubau im NOK unterwegs – letztes von zehn Schiffen
Kiellegung für neues Forschungsschiff mit innovativer Technik – Kosten: 13,5 Millionen Euro – Ab 2024 in Fahrt
Lürssen-Gruppe weiter erfolgreich mit Luxusyachten auf dem Weltmarkt – NOK-Passage für „Project 1601“
Erfolgreicher Test nach den ersten Monaten
Erfolgreiche Schiff-Schiff-Nachversorgung mit Methanol für Stena Line – Technisches Regelwerk 2022 angepasst
Die Pannenserie der Rendsburger Schwebefähre dauert an
Nach dem Brand einer Fähre vor den Philippinen gehen die Behörden noch Vermisstenfällen nach
Unglück auf den Philippinen – Ursache des verheerenden Feuers noch unklar
Das in der Donau-Schleuse Geisling auf Tiefe gegangene Binnenschiff ist drei Wochen nach der Havarie jetzt geborgen worden
Containerumschlag in europäischen Häfen schwächt sich weiter ab – Weltweit zieht das Niveau wieder an
Alle im New ConTex erfassten Schiffsgrößen verzeichnen Zuwächse – Längere Laufzeiten seit zweiter Märzhälfte
Auch in Panama können Seeleute jetzt auf Unterstützung hoffen – Experten aus Deutschland und England kooperieren
Der 1997 auf der Schiffswerft Cassens in Emden gebaute 712-TEU-Frachter wird von Goto Shipping beschäftigt
Der 2008 bei Wadan Yards MTW in Wismar gebaute 1710-TEU-Carrier erzielt eine Tagesrate von 13.950 US-Dollar
Der 1999 bei J.J. Sietas in Hamburg gebaute 700-TEU-Frachter wird bis zu sieben Monate von CMA CGM eingesetzt
German Tanker Shipping verkauft die beiden Tanker „Seahake“ und „Searay“ +++ JPMorgan Chase (USA) kauft Bulker-Trio für 61 Millionen US-Dollar von China Navigation Singapur +++ Abbruch von „MSC Veronique“ in Indien
Die beiden Frachter erzielen zusammen 64,8 Millionen US-Dollar
Reederei aus Taiwan verkauft zwei Containerfrachter für 54 Millionen US-Dollar an MSC
Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) hat am Donnerstag die finalen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt
Staatliche Förderbank aus Frankfurt hat viele Projekte in der Schifffahrt mitfinanziert
Deutsches Geldinstitut stellt Finanzierung von 30 Millionen Euro – RoPax-Fähre seit 2022 auf Ostsee im Betrieb
Reederei nutzt die Wintersaison für Dialog mit Partnern an Bord ihrer Schiffe
Neues Unternehmen will wohl ab Sommer in Griechenland Betrieb aufnehmen
Norwegische Fähr- und Expeditionsreederei ist gleich mit drei seiner Einheiten in Bremerhaven zu Gast
Fährschiff fährt von Cuxhaven aus nach Norwegen – Wechsel nach Emden geplant
Gut eineinhalb Monate nach ihrem Start fällt die neue Schnellfähre nach Spiekeroog wegen eines Maschinenschadens vorerst aus
RoPax-Einheit ist die größte Doppelendfähre zwischen Dover und Calais
Im Rostocker Seehafen sind zwei Männer bei Arbeitsunfällen schwer verletzt worden – Die Wasserschutzpolizei ermittelt
Nils Fahrenholz tritt Nachfolge von Oliver Oestreich als COO an – Steffen Küpper ist Chief People and Culture Officer
Der Eon-Energiemanager Michael Lewis wird sein neues Amt als Vorstandsvorsitzender des Energiekonzerns am 1. Juli antreten
Torben Seebold folgt als Vorsitzender und Verhandlungsführer auf Ulrike Riedel – Stellvertreter ist Christian Lankenau
Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland richtet neues Serviceportal ein
Junge Polizisten lernen in Hamburg das A und O für ihren künftigen Einsatz bei der Wasserschutzpolizei
Die erste Reise führte Therese Boman von Amsterdam nach Grangemouth – Reederei hat sie unterstützt
Papenburger Schiffbauunternehmen führt „Abend der Ausbildung“ mit großer Beteiligung durch
Es werden gut ausgebildete Fachkräfte für den Ausbau erneuerbarer Energien gebraucht
Neue Kampagne als Werbung für die Aufnahme einer Ausbildung oder eines dualen Studiums
Gleich registrieren