Arbeit auf der Brücke ist Teamsache

Neue Wege in der nautischen Ausbildung zur Verbesserung der Kompetenzen im Bereich „Bridge Team“ und „Bridge Ressource Management“ geht der Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer.

Erstmals wurde im Rahmen eines zweieinhalbtägigen Seminars die „Human Element In Shipping Simulation“ (TOPSIM-HEISS) genutzt und deren Ergebnisse im Rahmen der Übungen am Schiffsführungssimulator im Verlauf des Semesters integriert und weiter vertieft, teilte die maritime Ausbildungseinrichtung jetzt mit.

Dem Projekt komme vor dem Hintergrund einer kontinuierlich steigenden Verkehrsdichte auf nationalen und internationalen Wasserstraßen eine große Bedeutung zu. Denn dies führe zunehmend zu komplexen Situationen im Bordbetrieb. Heutzutage seien gut funktionierende Brückenteams unverzichtbar. Gerade deswegen seien „persönliche Fähigkeiten und effektive Ressourcenplanung wichtige Schlüsselelemente eines erfolgreichen Schiffmanagements“, betont die Hochschule. Folglich gehörten Kompetenzen in Bereichen wie Arbeiten im Team, Führung und Einsatz von Ressourcen zu den wesentlichen Ergänzungen bei der letzten Überarbeitung des STCW-Übereinkommens (International Convention on Standards of Training, Certification and Watchkeeping for Seafarers). Aktuelle Auswertungen aus Seeunfällen zeigen, dass Fehler in den Bereichen Situationsbewusstsein, Kommunikation, Alarmieren von anderen, Nachlässigkeit und eine nicht ausreichende Sicherheitskultur an Bord noch immer als Ursache für rund 75 Prozent der maritimen Unfälle stehen. Die Integration von TOPSIM-HEISS am Anfang der Simulatorausbildung, lässt die Studierenden nach Überzeugung der Hochschule direkt vom gruppen- und aufgabenorientiertem Prozess der Entscheidungsfindung profitieren. So erhalten sie ein „konstruktives Feedback und sammeln erste Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Situationen im Schiffsführungssimulator, welche sie auch in ihrem Berufsalltag an Bord erwarten werden“. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben