Buss: „Azubi des Jahres“ ausgezeichnet

Man lässt sich etwas einfallen bei der Buss Group, um jungen Menschen zu zeigen: Ihr seid wichtig für uns.

Der in Hamburg ansässige Hafenlogistiker kümmert sich intensiv darum, seine Fachkräfte von morgen zu gewinnen, aus- und weiterzubilden und auch an das Unternehmen zu binden. Damit nicht genug: Wer sich in der Ausbildung besonders ins Zeug legt, dem eröffnen sich nicht nur interessante Job-Perspektiven. Die Firmenleitung stellt diese Einsatzfreude auch gerne heraus – als Vorbildfunktion. Jetzt war es wieder so weit: Der Titel „Bester Azubi des Jahres“ wurde vergeben. Und weil man als Unternehmensgruppe nun mal vom und mit dem Hafen lebt, bot es sich an, diese Würdigung in einem maritim geprägten Umfeld vorzunehmen – an Bord der Barkasse „Buenos Aires“ während einer firmeninternen Hafenrundfahrt.

Insgesamt 30 Azubis waren mit von der Partie, dazu Ausbilder und Geschäftsführer. Dabei wurde Hannah Schmidt als „Azubi des Jahres“ ausgezeichnet. Die Wahl auf sie fiel in einem firmeninternen Gremium aller Geschäftsbereiche. Drei Kriterien waren hier entscheidend, nämlich betriebliche Leistungen, das Engagement beispielsweise bei der Organisation von Veranstaltungen und schulische Leistungen.

Hannah Schmidt freute sich riesig: „Die frühe Einbindung in Projekte und das eigenverantwortliche Arbeiten machen Spaß und sind herausfordernd. Dass ich für meine Mitarbeit jetzt auch noch ‚Azubi des Jahres‘ geworden bin, ist umso schöner.“ Neben einem Pokal erhielt die junge Nachwuchskraft auch eine Sonderzahlung.

Bei der zünftigen Ausfahrt wurden zudem die Azubis offiziell „freigesprochen“, zugleich wurden die neuen Lehrlinge vorgestellt. So dass jeder erkennen konnte: „Wir sind alle in einem Boot.“

Die mittelständische, gleich in mehreren Häfen im In- und Ausland tätige Firmengruppe bietet jungen Menschen eine breit gefächerte Ausbildung mit verschiedenen Stationen im Unternehmen, eigenverantwortlicher Projektarbeit und individueller Betreuung.

Bewerber können aus insgesamt sieben Ausbildungsberufen sowie drei dualen Studiengängen wählen. Und wie kommt man an einen dieser Ausbildungsplätze? Dr. Johann Killinger, geschäftsführender Gesellschafter, Buss Group GmbH & Co. KG, erklärt es so: „Für uns ist neben guten Schulnoten vor allem die Persönlichkeit der Bewerber von Interesse. Wir bilden zudem mit einem klaren Ziel aus: die Azubis zu übernehmen und so den Bedarf an Fachkräften im Unternehmen zu decken.“ Bei Buss wird sehr gezielt Leistungsbereitschaft angeregt und gefördert. Es winken Auslandsaufenthalte im Rahmen der Ausbildung – wie Auslandssemester, Praktika, Klassenreisen nach Nicaragua, Sprachunterricht. Von diesem anregenden Umfeld profitieren alle. So verkürzt etwa die Hälfte der Auszubildenden ihre Lehre. Bei Speditionskaufleuten sind es sogar gut 70 Prozent.

Insgesamt werden aktuell 30 junge Menschen bei Buss ausgebildet.

Um Teil der „Bordgemeinschaft“ werden zu können, ist das Unternehmen ganzjährig offen für neue Bewerbungen. Andrea Bauer, Personalreferentin Aus- und Weiterbildung Buss Group: „Auf der Internetseite der Buss-Gruppe finden Interessierte immer die aktuell ausgeschriebenen Ausbildungsstellen.“ Auch Praktika können angefragt werden. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben