Einblicke in die Welt der Logistik

Der Hafenverbund DeltaPort Wesel/Voerde öffnete zum Tag der Logistik gleich mehrere Türen für Besucher, wie hier am Schwerlast-Terminal Niederrhein im Rhein-Lippe-Hafen, wo unter anderem Rotorblätter umgeschlagen werden, Foto: Deltaport
Mehr als 35.000 Menschen ließen sich am 11. bundesweiten Tag der Logistik von Unternehmen der Branche begeistern. Das Programm umfasste mehr als 340 Veranstaltungen.
Das Angebot spiegelte die Vielfalt der Aufgaben in Supply Chain-Management und Logistik wider: Es reichte von Automobilproduktion und Maschinenbau über Flughafenbetrieb und Umschlagterminals bis hin zu Logistikzentren für Produktion, Handel und E-Commerce mit Non-Food-Artikeln oder Lebensmitteln.
Flughäfen und Seehafenterminals öffneten ihre Türen, Binnenterminals in ganz Deutschland wurden vom Wasser und vom Land aus bestaunt.
In Duisburg gab es erstmals ein Logistik-Barcamp, in Dortmund erlebten die Teilnehmer bei einer Fahrt im historischen Eisenbahntriebwagen den Weg eines Containers auf der Schiene vom Terminal bis zum Zielort. Auch Lesungen waren dieses Jahr im Angebot, ebenso ein World Café. Mehrere hundert Teilnehmer verzeichneten die Karrieremessen, darunter der „Studententag LogistikRuhr“ der Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Dortmund, die Berufsmesse „Vom Klicken bis zum Klingeln“ in Neuss oder die „Nacht der Logistik“ in Osnabrück. bo