Einen Blick auf die andere Seite werfen

Azubi-Austausch von Saco Shipping und DVV Media Group geht in die erste Runde – Redaktionsbesuche bei THB und DVZ

Wie kommt man dazu, einen Azubi-Austausch zwischen einem Transportunternehmen und einem Verlag für Fachzeitungen und Fachzeitschriften zu starten? Auf den ersten Blick gibt es kaum Gemeinsamkeiten. Doch wer ein zweites Mal hinschaut, erkennt eine große Ähnlichkeit: Beide Betriebe sind im Bereich Logistik tätig.

Während sich der DVV einen Namen mit Fachpublikationen wie dem Täglichen Hafenbericht und der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ) gemacht hat, gilt Saco Shipping als wichtiger Partner für Speditionen und Häfen. Saco-Geschäftsführerin Andrea Briks, die selbst viel Wert auf Ausbildung legt, stimmte begeistert zu, als DVV-Verlagsleiter Oliver Detje das Azubi-Projekt vorgeschlagen hatte. Dabei soll es vor allem um den gemeinsamen Austausch gehen. Daneben steht die Präsentation beider Ausbildungsberufe und Branchen im Vordergrund. Als zukünftige Medienkaufleute Digital und Print erfahren die DVV-Azubis in ihrer Ausbildung viel über die Logistik, doch in der Praxis haben sie wenig damit zu tun. Für sie ist es somit eine große Chance, das Geschäft hautnah durch die angehenden Kaufleute für Spedition und Logitikdienstleistung von Saco zu erleben.

Die Saco-Azubis wiederum kennen den Verlag nur durch seine Publikationen. So wollte Alisa Höhne vor allem erfahren, „wie Informationen beschafft und aufbereitet werden“. Um Fragen wie diese zu beantworten, luden die Medienkaufleute sie und die anderen Saco-Azubis in die DVV-Zentrale in Hamburg ein.

"Saure-Gurken-Zeiten"

Nach einer kurzen Begrüßungsrunde starteten sie ihren Rundgang in der DVZ-Redaktion. Chefredakteur Harald Ehren beschrieb den Entstehungsweg der DVZ und berichtete, wie das Team in den täglichen Konferenzen den Inhalt der nächsten Ausgabe bestimmt. Danach trafen sie den stellvertretenden Chefredakteur des THB, Eckhard-Herbert Arndt. Auch er erzählte von der täglichen Arbeit in der Redaktion, verbunden mit den Herausforderungen, die eine Tageszeitung mit sich bringt. „Und was, wenn Sie mal keine Themen haben“, war eine von vielen Fragen, die ihm die Saco-Azubis stellten. „Nun, eine leere, weiße Seite haben wir noch nie veröffentlicht“, antwortete Arndt. „Aber natürlich gibt es immer mal Saure-Gurken-Zeiten.“

Während er noch weitere Fragen beantwortete, stieß leise der nächster Referent hinzu: DVV-Vertriebsleiter Markus Kukuk. Trotz vieler Fachbegriffe hielten die Auszubildenden seine Beschreibung, wie die eigenen Produkte vermarktet werden können, für sehr interessant.

Im Anschluss ergriff der letzte Gast, DVV-Gesamtanzeigenleiter Tilman Kummer, das Wort. Seine charmante Art sicherte ihm die volle Aufmerksamkeit seiner Zuhörer, als er über die Arbeit eines Anzeigenverkäufers sprach.

Azubi Inside

Zuletzt hatten die Azubis noch einmal Zeit, sich auszutauschen. Stolz wurde die Azubi Inside präsentiert – ein Magazin, das die angehenden Medienkaufleute im DVV einmal im Jahr eigenständig produzieren. Begeistert blätterten die Gäste von Saco in einigen Exemplaren.

Zum Tagesende fiel ein positives Urteil. „Ich bin beeindruckt, wie toll die Redakteure ihre Sache vorgetragen haben“, sagte Saco-Azubi Christoph Lüsse. Auch Sylwia Ostrowska war „begeisert, wie toll das Team hier ist und wie gut organisiert das heute ablief“.

Im März steht dann ein Besuch bei Saco auf dem Programm.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben