Erfolgreiche Prüfung

Der Bundesverband der Container-Servicebetriebe e.V. (B.C.S.B.) hat jetzt in Bremerhaven die dritte zentrale Inspektorenprüfung durchgeführt. 15 der 16 Teilnehmer konnten sich am Ende über das begehrte Zertifikat freuen.

Der B.C.S.B. ist ein Fachverband der Depotbetriebe in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem deutschsprachigen Teil Frankreichs und befasst sich unter anderem mit den Prozessen der Inspektion

und Reparatur von Seecontainern in Lagern und Kaibetrieben. „Eine zentrale Aufgabe ist es dabei, einheitliche Standards für alle unsere Mitgliedsbetriebe zu schaffen und umzusetzen“, betonte Verbandsvorstand Dr. Roland Karnbach.

Für die in der „International Convention for Safe Containers“ (CSC) geforderten regelmäßigen Überprüfungen der Boxen setzen deren Eigentümer in der Regel Depots ein. Sie bilden das Bindeglied zwischen dem Import‐Container nach der Entladung und dessen erneutem Einsatz für den Export und bieten neben der Lagerhaltung auch alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Reparatur und der Qualifizierung der Container. Die Überprüfungen der genormten Behälter müssen dabei gemäß CSC von „qualifizierten Personen“ ausgeführt werden.

Die Ausbildung erfolgt nach Angaben von Dr. Karnbach in drei aufeinanderfolgenden Stufen. „Einschließlich der jetzt durchgeführten letzten Prüfung in Bremerhaven konnten wir bereits 3 Gateinspektoren, 24 Reedereiinspektoren und 8 Fachinspektoren für Seecontainer ausbilden“, freut sich der B.C.S.B.-Vorstand. Sein Ziel ist es, in den kommenden Jahren möglichst alle Inspektoren der Mitgliedsbetriebe zu qualifizieren. bo

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben