Förderung zunehmend gefragt

Die Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland geht in das fünfte Jahr der finanziellen Unterstützung der Berufsausbildung von nautischem und technischem Seepersonal. 2017 soll das Niveau der Vorjahre gehalten werden.

Wie die Stiftung jetzt mitteilte, hat sie in den ersten vier Jahren ihrer Tätigkeit rund 75 Millionen Euro an Förderbeträgen an die Antragsteller auf finanzielle Unterstützung geleistet.

„Die Ausbildungsförderung der Stiftung ist mittlerweile ein etabliertes Instrument zur Unterstützung der Ausbildungsanstrengungen der deutschen Reedereien“, sagte Michael Behrendt, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums. Das zeige auch die steigende Zahl von Unternehmen, die diese finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen – im vergangenen Jahren habe sie bei 80 gelegen. Die Stiftung habe das vierte Jahr in Folge rund 1200 Besatzungsmitglieder finanziell unterstützt. 2017 sollen die Förderbeträge und die finanzielle Unterstützung der Fortbildung auf dem Niveau der Vorjahre bleiben, bestätigte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Ralf Nagel.

Neue Anträge auf finanzielle Unterstützung der Berufsausbildung 2017 können ab sofort bei der Stiftung gestellt werden, die Anträge 2017 für die finanzielle Unterstützung der Fortbildung von nautischem und technischem Seepersonal dann ab dem zweiten Quartal. Die Antragsformulare sind im Internet unter www.stiftung-schifffahrtsstandort.de hinterlegt. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben