GNY-Azubis bauen Übungsanlage für die Feuerwehr

Die Auszubildenden der Kieler Werft German Naval Yards (GNY) arbeiten gerade an einem einzigartigen Projekt: Sie fertigen ein Übungsmodul für die Ausbildung in Sachen Schiffsbrandbekämpfung für die Kieler Feuerwehr. Die neue Anlage soll ein Kernelement der Akademie der Feuerwehr werden und im April in Dienst gehen. Die Schiffsbrandbekämpfung gilt als extrem und muss intensiv geübt werden.

Konstruktion, Projektierung und Bau der Anlage erfolgen im Rahmen einer Gemeinschaftsarbeit der 22 Auszubildenden der Werft. Aktuell wird das Modul in Halle 5 montiert und ausgerüstet. Dabei sind die Azubis eigenverantwortlich am Werk. „Nur hin und wieder muss ich mal ein wenig steuern. Aber insgesamt machen die Azubis die Sache sehr gut“, berichtet Ausbildungsleiter Helge Krambeck. Er gibt seine Erfahrungen im Schiffbau an die nächste Generation weiter. „Wichtig ist die Qualität, die muss stimmen. So wie bei einem Schiff“, erklärt Krambeck.

Zwar wird die Sektion der Feuerwehr nie die Meere befahren, aber sie wird wie ein Original gebaut sein. „Es kommt darauf an, dass sie alles hat, was es auf einem echten Schiff auch gibt“, so Krambeck. Der Bedarf der Feuerwehr umfasst eine Sektion, die zum Training und zur Simulation von Einsatzlagen auf Schiffen eingesetzt werden soll. Für die Azubis aus allen drei Lehrjahren kommt es auf die Genauigkeit und Teamarbeit an. „Wenn man sich am Anfang beim Brennen um ein paar Millimeter verrechnet oder etwas falsch eingibt, merkt man es später bei der Montage sofort“, sagt Azubi Phil-Andree Helbig, Schiffbauer im dritten Lehrjahr, der am Projekt beteiligt ist. Passieren Fehler, müssen sie später mit viel Zeitaufwand ausgebügelt werden. „Kleine Fehler kosten Zeit, und schon stimmt die Kalkulation nicht mehr“, weiß Helbig. Ein Vorteil im Rahmen des Feuerwehr-Projekts für die Azubis ist es, dass in der Gruppe gemeinsam gearbeitet wird.

Der aus zwei Blöcken bestehende Schiffsbrand-Container ist bereits fertig montiert, der Zusammenbau der Wände und der Niedergänge beginnt. Das Modul hat wie ein echtes Schiff Kabelbahnen, Rohre und Mannlöcher. FB/tja

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben