ISSM-Studiengang erfolgreich
An der Hochschule Bremen hat der Internationale Studiengang Ship Management B.Sc. (ISSM) den Studiengang zum Diplom-Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr erfolgreich abgelöst. Das teilte die Bildungseinrichtung jetzt mit. „Zum 31. August 2017 wird somit der letzte verbliebene Diplomstudiengang an der Hochschule Bremen geschlossen“, heißt es in der Erklärung weiter.
Der Weg in die Nautische Schiffsoffizierslaufbahn führe seit dem Wintersemester 2012/13 über den Bachelor-Studiengang „ISSM“. Deutschlandweit ist er nach Darstellung der Bremer Hochschule „der einzige nautische Studiengang, der komplett in englischer Sprache angeboten wird“. In sieben Semestern führe er zum Abschluss „Bachelor of Science“. Gemeinsam mit zwölf Monaten praktischer Ausbildung auf See könne damit das nautische Befähigungszeugnis erworben werden. Im ISSM erlangten die Absolventen verschiedene Kompetenzen, mit denen sie innerhalb des komplexen Systems Schiff im Rahmen des Spannungsfeldes Technik, Management und Personalführung sowie Umwelt sicher, effizient und effektiv agieren könnten. Studieninteressierte hätten jetzt noch die Gelegenheit, sich bis zum 15. Juli zu bewerben. Für weitere Informationen zum Studium, aber auch zu den genauen Zulassungsvoraussetzungen steht die Homepage zur Verfügung. Die entsprechende Domain des Studiengangs lautet: www.issm.hs-bremen.de.
Als direkter Ansprechpartner steht Prof. Kapt. Thomas Jung zur Verfügung. EHA