Meyer Werft umwirbt Nachwuchs

„Und so funktioniert das“: Fachkräfte erläutern den Besuchern die Arbeit auf der Werft, Foto: Meyer Werft
Die Papenburger Meyer Werft weiß es genau: Nur gut ausgebildete, motivierte und kreative Mitarbeiter sichern den langfristigen Erfolg der Werft.
Daher spielt die Nachwuchsgewinnung für das Traditionsunternehmen eine strategische Rolle. Die inhabergeführte Werft beschreitet dabei auch immer wieder neue Wege. „Der Abend der Ausbildung“ gehört dazu. Kürzlich ging die erfolgreiche Veranstaltung wieder über die Bühne. Etwa 350 Mädchen und Jungen ab der 8. Klasse, die Interesse an einer Ausbildung auf der Meyer Werft haben, nahmen das Angebot wahr. Teilweise in Begleitung ihrer Eltern, informierten sich die jungen Leute über die zwölf von der Werft angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten. Sie erhielten dabei einen unmittelbaren Einblick in die spannende Arbeitswelt eines Schiffbaubetriebs.
Die hohe Wertschätzung für den Nachwuchs zeigte sich erneut in vielen Details. So holte mit Lambert Kruse immerhin ein Mitglied der Geschäftsführung die potenziellen Azubis und möglichen späteren Fachkräfte persönlich ab. Zur weiteren Willkommenskultur gehörte auch, dass Ausbildungsleiter Erwin Siemens gemeinsam mit Werft-Azubis und Ausbildern ausführlich die unterschiedlichen Berufsbilder und dualen Studiengänge in den Ausbildungswerkstätten vorstellte.
Die jungen Leute konnten im Verlauf des Abends auch selbst aktiv werden, zum Beispiel indem sie ein Schiff aus Aluminium als Schlüsselanhänger anfertigten, eine Wendeltreppe oder einen Hebearm mithilfe des Zeichenprogrammes CATIA entwarfen oder an einem Smartboard eine Wechselschaltung simulierten.
Weil auch diese Veranstaltung höchst erfolgreich war, steht inzwischen bereits fest: Auch 2017 wird es wieder einen „Abend der Ausbildung“ geben. EHA