Nautik-Studium in Emden

Warum sollten sich junge Menschen, die Nautik studieren wollen, für eine entsprechende Ausbildung am Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer interessieren?

Auf diese und weitere Fragen will die Hochschule am Freitag, den 27. November ab 9.30 Uhr Antworten geben. Im Fokus stehen die Bachelor-Studiengänge „Nautik“ sowie „Schiffs- und Reedereimanagement“ mit den Schwerpunkten Reedereilogistik und Umwelttechnik in Leer. Das vielseitige Programm vereine praxisbezogene Übungen mit Vorlesungen. „Alle Teilnehmer erhalten sowohl einen Einblick in den zukünftigen Beruf auf See als auch in maritimes Management und maritime Technik. Ein Besuch des großen Schiffsführungssimulators im Maritimen Kompetenzzentrum in direkter Nachbarschaft zum Campus vermittelt realitätsnah wesentliche Elemente der modernen Schiffsführung“, so die Schulleitung. Professoren und Dozenten des Fachbereichs Seefahrt vermitteln Basiswissen rund um die Seeschifffahrt und stellen darüber hinaus die weitreichenden Zukunftsperspektiven in dieser stetig wachsenden Branche vor. „Das einzigartige Studienangebot in Leer ist aufgrund hervorragender und vielseitiger Berufsperspektiven sehr attraktiv“, ist Professor Dr. Marcus Bentin, Dekan des Fachbereichs, überzeugt. Ein kleiner Kostenbeitrag fällt an. Die Anreise kann nach Darstellung der Schule bereits am Vortag ab 19 Uhr erfolgen. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten werden bei Bedarf vermittelt. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben