Note „sehr gut“ als Lohn für harte Arbeit

Azubi-Kollegen unter sich: Michael Tiedemann (3.v.l.) freute sich besonders über die verliehene Besten-Auszeichnung, Foto: Cuxport
Darauf kann er stolz sein: Mit der Note „sehr gut“ beendete jetzt Michael Tiedemann seine Ausbildung zum Hafenlogistiker bei der Firma Cuxport aus dem Unterelbehafen Cuxhaven.
Tiedemann war einer von 159 Besten unterschiedlicher Ausbildungsberufe im Elbe-Weser-Raum. Dafür wurden jetzt alle Beteiligten in einer kleinen Feierstunde bei der Industrie- und Handelskammer Oldenburg (IHK Oldenburg) ausgezeichnet.
Insgesamt wurden im Elbe-Weser-Raum in diesem Sommer 3984 Absolventen in 115 Berufen geprüft. Neben den 105 Berufsbesten in der kaufmännischen Ausbildung schlossen 54 Auszubildende in den gewerblich-technischen Berufen mit „sehr gut“ ab, darunter eben auch Michael Tiedemann. Mit Björn Elfers und Janik Hartlef haben in diesem Juni zwei weitere Cuxport-Mitarbeiter ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen.
Beim Hafendienstleister und Ausbildungsbetrieb Cuxport freut man sich über die Top leistungen und ist stolz auf die jungen Berufseinsteiger.
„Eine Auszeichnung durch die IHK für einen Auszubildenden aus unserem Unternehmen freut uns natürlich sehr. Sie spricht einerseits für das hohe Engagement und das Wissen, das Michael Tiedemann gezeigt hat, und dokumentiert auch die Qualität unserer Ausbildung“, stellt Michael de Reese, Geschäftsführer von Cuxport, fest. „Der Unternehmensführung und den erfahrenen Mitarbeitern von Cuxport ist es wichtig, junge Menschen bei ihrem erfolgreichen Start in die berufliche Laufbahn bestmöglich zu unterstützen.“
Bereits vor zwei Jahren wurde Jan-Frederik Knibbs, Absolvent des damaligen Cuxport-Abschlussjahrgangs, von der IHK Stade für seinen Einser-Abschluss prämiert. Er gehörte dabei 2013 zu den Prüfungsbesten aller Hafenlogistikauszubildenden im Bundesland Niedersachsen. Er ist nach wie vor für einen der größten Arbeitgeber der Region tätig.
Die guten Entwicklungs- und Übernahmechancen beim Hafendienstleister Cuxport führen dazu, dass der Betrieb bei jungen Leuten als besonders attraktiv bewertet wird. Mit dem neuen Lehrjahr stellt das Unternehmen vier neue Azubis ein. EHA