NSBacademy: Weitere ECDIS-Schulungen

Stolz und Freude bei der NSB Group und ihrer NSB academy: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die ECDIS Generic Schulungen dieser Einrichtung „neu zertifiziert und die Qualität der Kurse als ausgezeichnet beurteilt“.

Wie die international tätige, von Buxtehude aus geführte Reederei-Gruppe am Donnerstag berichtete, ist die Genehmigung für ECDIS- Trainings für weitere drei Jahre durch die jetzt erfolgte BSH-Zertifizierung verlängert worden.

Frank-Uwe Schneider, NSB Vice President HR Sea: „Als qualitätsbewusster Ship Manager sollte man eine regelmäßige Wiederholung beziehungsweise Nachschulung der ECDIS-Kurse etwa in fünfjährigem Intervall für alle Kapitäne und Offiziere in Erwägung ziehen.“ Künftig müsse muss jeder Nautiker – ganz gleich wie alt und mit welchem Erfahrungshorizont – absolut sicher im Umgang mit der elektronischen Seekarte sein, um „die richtigen navigatorischen Entscheidungen treffen zu können“.

Die einwöchigen ECDIS-Kurse an der NSBacademy werden – wie auch die anderen Kurse – von Trainern mit langjähriger Erfahrung als Kapitän geleitet.

Die NSBacademy begann bereits 2012 damit, einen sogenannten ECDIS Generic Kurs auf der Grundlage des IMO-Modell Course 1.27 zu entwickeln.

Seitdem haben mehr als 300 Kapitäne und Offiziere der eigenen Flotte, aber auch von anderen Reedereien das Training in Buxtehude absolviert.

Über das Jahr verteilt werden derzeit vier ECDIS Kurse von NSB in Buxtehude angeboten. Sie können per E-Mail unter academy@reederei-nsb.com gebucht werden. Die Termine für das nächste Jahr stehen bereits fest. Die Kurse 2017:

• 06. bis 10. Februar

• 29. Mai bis 02. Juni

• 25. bis 29. September

• 13. bis 17. November EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben