Praktikum solide vorbereiten

Wie sieht das ideale Praktikum aus, wie der ideale Praktikant?

Dieser Fragestellung widmete sich die jetzt in Bremen durchgeführte Veranstaltung „Zukunft Praktika – Unternehmensnachwuchs von morgen“. Ausgerichtet wurde sie durch VIA Bremen und den Verein LogistikLotsen für die Metropolregion Nordwest e.V. im BHV-Hafenclub.

Unternehmensvertreter aus der Logistik und Logistik-Studierende kamen zu einem umfassenden Erfahrungsaustausch zusammen, aber auch, um neue Kontakte zu knüpfen.

Nach Impulsvorträgen von Referenten aus dem Kreis der Unternehmens und der Studierenden tauschten sich die Teilnehmer im sogenannten „World Café“ in wechselnden Gruppen über Nutzen, Anforderungen, Abläufe und Netzwerkformate zum Thema Praktikum aus. Es sei wichtig, sich die eigenen Interessen und Leidenschaften bewusst zu machen und den Praktikumswunsch zu konkretisieren, stellte dabei Benjamin Cogné von der Firma Stute Logistics fest. Sein Rat: „Für eine erfolgreiche Bewerbung, sollte man sich vorher mit dem Unternehmen und den potenziellen Jobs beschäftigt haben.“ EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben