„Sie“ lernt Schifffahrt, „Er“ wird Logistiker

Corona macht vieles anders: Zum Beispiel die Vorstellungsgespräche mit den Bewerbern um einen Ausbildungsplatz. Bei der SCA Logistics GmbH in Kiel hat man in diesem Jahr echtes Neuland betreten – mit Erfolg.

„Der ‚Recruitment‘-Prozess lief in diesem Jahr komplett anders als gewohnt“, berichtet Sascha Cords, der in der SCA-Niederlassung in Kiel unter anderem den Bereich Human Resources verantwortlich zeichnet. Heißt: Vorstellung der weiblichen und männlichen Kandidaten im Rahmen von Video-Konferenzen. Cords weiter: „Trotz aller Skepsis hat dies in der Rückschau betrachtet sehr gut funktioniert.“

Ganz virtuell verlief der Bewerbungs- und Einstellungsprozess dann aber doch nicht. Cords ergänzt: „Vor dem Vertragsabschluss haben wir uns aber selbstverständlich nochmal im Büro getroffen.“ Dazu gehörte dann auch eine ausführliche Vor-Ort-Präsentation der künftigen Ausbildungs- und Arbeitswelt.

Für Jörn Grage, SCA-Geschäftsführer am Standort in Kiel, ist das aber nicht die einzige Besonderheit rund um das Ausbildungsjahr 2020. „Wir freuen uns ganz besonders, dass wir erstmalig zwei verschiedene Ausbildungsberufe in einem überaus spannenden Bereich mit Zukunft anbieten zu können, nämlich zum einen die Qualifikation zur Schifffahrtskauffrau und dann die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen.“ Für Grage, der seinen eigenen Berufsweg mit einer grundsoliden Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann begründete, ist diese Entscheidung nur folgerichtig: „Für unsere globale Wirtschaft wird die Logistik und werden alle mit der Logistik zusammenhängenden Dienstleistungen auch in Zukunft das wichtigste Bindeglied zur Vernetzung der weltweiten Märkte sein.“

Für die beiden Azubis ist mit dem Start bei SCA indes ein Traum in Erfüllung gegangen. Dabei hat es der 18-jährigen Maxi Plautz die maritime Industrie angetan. Sie lernt daher Schifffahrtskauffrau. Ihr Kollege, der 22-jährige Pierre Ehrk, hat ein besonderes Faible für die Spedition und Logistik. Eines verbindet die beiden Azubis indes bei der Wahl ihres Ausbildungsbetriebes: Sie beeindruckte, dass das Thema „Nachhaltigkeit für das ganze Unternehmen eine große Bedeutung hat“. Und das, so sagen beide unisono „liegt uns sehr am Herzen“. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben