Zertifikate über Sprachkenntnisse

Das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg erweitert zum 1. Januar sein Angebot (Bild: Hochschule Flensburg)
An der Hochschule Flensburg besteht jetzt die Möglichkeit, international anerkannte Sprachzertifikate zu erhalten. Start der Lehrgänge ist am 1. Januar.
Dafür hat das Maritime Zentrum das Marlins Approved Language Test Center eröffnet. „Durch das nun geschaffene Angebot, an unserem Standort international bekannte und auch anerkannte Sprachzertifikate erhalten zu können, fördern wir die Motivation unserer Studierenden, sich vertiefend mit der Fachsprache Seefahrtsenglisch zu beschäftigen“, nennt Sander Limant, Professor für internationales Seerecht am Maritimen Zentrum Flensburg, als Vorteil. Sprachzertifikate seien eine empfehlenswerte Ergänzung in Bewerbungsmappen für angehende Nautiker, Kapitäne oder Schiffsbetriebsingenieure.
Der größte Anbieter international bekannter Sprachtestverfahren in der Seefahrt, die Firma Marlins aus Glasgow, wurde ursprünglich zur Qualifizierung eigener Besatzungen von V.Group gegründet. Die entwickelten Lösungen wurden dann der gesamten Schifffahrt zugänglich gemacht. Mittlerweile bietet Marlins auch E-Learning-Kurse und Recruitment Solutions für die Schifffahrts- und Offshore-Branchen an.
Am Maritimen Zentrum Flensburg können ab 1. Januar 2017 drei verschiedene Sprachzertifikate erworben werden: das ISF Marlins English Language Certificate for Seafarers sowie die Language Certificates for Cruise Staff bzw. for Offshore Workers. Für den Seafarer Test beispielsweise sind 85 Fragen innerhalb von 60 Minuten am Computer zu beantworten. Das Sprachzertifikat kann am gleichen Tag ausgestellt und entgegengenommen werden. bm/fab