Auf Augenhöhe mit den Lehrern

Ja, es hat sich gelohnt.“ Für Bertil Gürtler (Jacob Tankschifffahrt) und Max Ludwig Meyer-Loos (John T. Essberger) waren die zurückliegenden zweieinhalb Jahre Ausbildungszeit zum Schifffahrtskaufmann auf jeden Fall ein Gewinn.

Die beiden gehören zu den insgesamt 75 jungen Damen und Herren, die am Montag an der Staatlichen Handelsschule Berliner Tor (HBT) im Rahmen der immer wieder sehr beliebten Abschlussfeier Zeugnisse erhielten und damit jetzt auch formal ihr Azubi-Dasein beendeten. „Wir begegnen uns jetzt sozusagen auf Augenhöhe“, brachte Jan Schlichting, Abteilungsleiter Schifffahrt an der HBT, die Bedeutung des Tages auf den Punkt.

Gürtler, der, noch als Azubi, im vergangenen Jahr fast nebenbei stolzer Papa eines kleinen Stammhalters wurde, stand an diesem 2. Juli gleich in vielerlei Hinsicht im Fokus: Als derjenige, der gemeinsam mit seinem Azubi-Kollegen Max die Azubi-Rede hielt, die auch diesmal wieder für etliche Lacher, schöne Bonmots und denkwürdige Anregungen sorgte. Und zweitens: Bertil gehörte gemeinsam mit der 21-jährigen Henrike Hagenah zu den Prüfungsbesten ihres Jahrgangs, der sich aus 29 jungen Damen und 46 Herren zusammensetzte. Hagenah hatte sich für eine Ausbildung in der Linienschifffahrt entschieden, die sie bei der Reederei Hamburg Süd durchlief, die seit Ende 2017 Bestandteil des dänischen Maersk-Konzerns ist.

Sie wie auch ihr Kollege Bertil haben klare Vorstellungen davon, wie es für sie weitergeht: So wird Hagenah ab September ein Studium aufnehmen, während Bertil weiterhin der Schifffahrt verbunden bleibt.

Alle Absolventen haben nach Überzeugung von Jan Schlichting und von Kapitän Christian Suhr von der Reederei Ahrenkiel dank der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung beste Chancen auf eine Karriere in der Schifffahrt. Suhr ehrte die Prüfungsbesten aus Linie und Tramp mit Sonderpreisen, die die drei Branchenorganisationen VHR, der NV Hamburg und der VHBS gestiftet hatten. Für letztgenannten begleitete auch Geschäftsführer Dr. Alexander Geisler die Abschlussfeier.

Schlichting wies ergänzend darauf hin, dass man an der HBT sehr aufmerksam registriere, dass es einen „rückläufigen Trend“ bei der Anzahl der Azubis in der Schifffahrt gebe. Schlichtings Rat an die ehemaligen Azubis und Schüler: „Bilden Sie sich auch in Zukunft unbedingt weiter. Denn auch die Schifffahrtsindustrie unterliegt Veränderungen.“ Und weiter: „Lernen Sie weiter, denn das hält Ihr Lebensschiff auch in Zukunft auf einem sicheren Kurs.“ EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben