DMZ vergibt Preis für maritime Lehre

Moderiert die Preisverleihung: Claus Brandt, Geschäftsführer des Deutschen Maritimen Zentrums, Foto: DMZ/Bina Engel
Das Deutsche Maritime Zentrum (DMZ) vergibt in diesem Jahr erstmals einen Preis für „Hervorragende akademische maritime Lehre“. Die Preisträger des Wettbewerbs werden am 1. Dezember im Rahmen der Eröffnung des 14. Bremer Schifffahrtskongresses ausgezeichnet. Die Preisverleihung und der Kongress waren im Frühjahr aufgrund der Corona-Pandemie verschoben worden und finden nun Anfang Dezember als kostenfreie Online-Veranstaltung statt.
„Wir möchten mit dem Wettbewerb die akademische maritime Lehre in Deutschland fördern, die Sichtbarkeit der Studienfächer erhöhen und vorbildliches Engagement des Lehrpersonals für die Lehre und die Studierenden unterstützen“, teilt das DMZ mit. Studierende haben Dozenten und Professoren nominiert, die sich überdurchschnittlich für sie und ihr Fach engagieren, ihnen anschlussfähige Grundlagen, praktische Kompetenzen und akademische Fähigkeiten vermitteln und sie optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld verbunden, welches zweckgebunden in der Lehre einzusetzen ist.
Die Wahl der Jury werden die Laudatorinnen Gesine Appel (Schleswig-Holstein), Ute Meißner (Bremen) und Dr. Sigrid Meyer (Hamburg) beim Schifffahrtskongress erläutern. Die Moderation übernimmt Claus Brandt, Geschäftsführer des DMZ.
Das Deutsche Maritime Zentrum ist Kooperationspartner des 14. Bremer Schifffahrtskongresses, der am 1. und 2. Dezember virtuell stattfindet und unter der Überschrift „Die Zukunft der maritimen Ausbildung in Europa. Gender Equality – Nachwuchssicherung – Neue Arbeit“ steht. Weitere Informationen und Anmeldung: www.deutscher-schifffahrtskongress.de bek