Hamburger Schifffahrtskaufleute bestehen Prüfung

Geschafft! 122 junge Schifffahrtskaufleute aus Hamburg haben allen Grund zur Freude, zum Feiern und zum Durchatmen.

Heute erhielten Sie an der Staatlichen Berufsschule Berliner Tor (HBT), kurz „H 18“, im Rahmen eines lockeren und trotzdem stilvollen Festaktes ihre Berufsschulabschlusszeugnisse. Schulleiter Christian Peymann sprach von einem wichtigen Lebensabschnitt, der nun abgeschlossen sei. Jan Schlichting, Leiter Schifffahrt an der „H 18“, richtete im Besonderen den  Blick auf die drei Prüfungsbesten. Auch der THB war vor Ort mit dabei, um diese besondere Stimmung für eine ausführliche Berichterstattung einzufangen.

Den Top-Abschluss legte dabei  Rebecca-Anna Gerdes mit einer  „1“ hin. Sie machte ihre Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau bei der Hamburger Traditionsreederei Hapag-Lloyd und wird dort auch vorerst bleiben, bevor sie zu einem späteren Zeitpunkt noch ein Studium, vorzugsweise in der Logistik, absolvieren will. Doch auch die Plätze zwei und drei können sich sehen lassen: Ruben Stelljes, ebenfalls von Hapag-Lloyd, glänzte mit 450 Punkten sowie Lars-Christian Röpke von der Reederei Oldendorff, der als drittbester mit 444 Punkten abschloss.

Der THB gratuliert allen 122 erfolgreichen Prüflingen herzlich und wünscht ihnen für die Zukunft viel Erfolg und, branchengerecht, „immer eine Hand breit Wasser unter’m Kiel“.

Am Donnerstag folgt dann der ausführliche Bericht online beziehungsweise am Freitag in der Printausgabe – natürlich veredelt mit einer Bildergalerie. ger/EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben