Karriere an Bord – oder in der Wissenschaft

Nautik-Studentin Cynthia Wolter von der Jade Hochschule zählte in diesem Jahr zu dem Expertenteam, das zwei Studiengänge an der World Maritime University (WMU) in Malmö im Auftrag der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) reakkreditiert hat.

Auf Vorschlag von Professor Hans-Jörg Nafzger, wissenschaftlicher Leiter des Schiffsführungssimulators am Campus Elsfleth, konnte Wolter die ZEvA von ihrer fachlichen Eignung überzeugen. Die 27-Jährige arbeitete über mehrere Monate an der Reakkreditierung des Studiengangs „Master of Science in Maritime Affairs“ sowie der Promotion in Maritime Affairs – als einzige studentische Vertreterin in einem mit mehreren Professoren besetzten Gremium.

„Schon seit vielen Jahren unterstütze ich die ZEvA als Fachgutachter bei ihren Akkreditierungsverfahren und war auch an der Erstakkreditierung von Studiengängen an der WMU beteiligt. Bei der Reakkreditierung dieser Studiengänge konnte ich aus terminlichen Gründen selbst nicht zur Verfügung stehen, wurde aber gebeten, eine geeignete studentische Gutachterin vorzuschlagen“, erklärt Professor Nafzger. „Meine Wahl fiel sofort auf Frau Wolter, die schon einige Zeit sehr engagiert und kompetent in den Gremien sowohl unseres Fachbereichs als auch der Hochschule tätig ist.“

Cynthia Wolter hatte sich nach einer Ausbildung zur technischen Produktdesignerin am Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart im Alter von 22 Jahren für ein Studium an der Jade Hochschule entschieden. „Ich wollte keine reinen Bürotätigkeiten ausführen, sondern auch unterwegs sein“, betont sie. Nach einiger Recherche habe sie festgestellt, dass der Beruf der Kapitänin dies alles beinhalte. „Nach meinem Praxisjahr an Bord kann ich sagen, dass mir immer noch alles ausgesprochen gut gefällt“, sagt die 27-Jährige. Auch die Universität in Malmö hat bei der Nautik-Studentin einen bleibenden Eindruck hinterlassen: „Ich könnte mir auch eine wissenschaftliche Karriere vorstellen – vielleicht ja sogar mit Start in Malmö.“ bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben